BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN NRW sucht schnellstmöglich eine/n
Landeskoordinator*in im Europawahlkampf
Bei der Europawahl steht viel auf dem Spiel, auch und gerade in NRW. Hierfür brauchen wir
Verstärkung und suchen zum 15. Januar eine*n Koordinator*in für den Europawahlkampf von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW. Die Stelle endet am 31. Mai 2019.
Dein Profil:
- Du bist ein Organisationstalent
- Du bringst Menschen und Termine zusammen
- Du hast eine Leidenschaft für Veranstaltungsmanagement
- Du kannst Deine Fähigkeiten strukturiert und zielsicher einsetzen
- Du hast eine Affinität zu GRÜNEN Positionen und idealerweise Grundkenntnisse über die
Strukturen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Deine Aufgaben:
- Landesweite Koordination der Terminanfragen für die NRW-Kandidat*innen zur Europawahl
- Unterstützung im Tourmanagement der NRW-Kandidat*innen zur Europawahl
- Organisation und Mitkonzeption von (Wahlkampf-)Veranstaltungen
- Allgemeine Wahlkampfunterstützung
Dich erwartet:
- eine neue Herausforderung in einem engagierten und motivierten Team
- attraktive Arbeitsbedingungen im Rahmen einer 25h/Woche-Stelle
- eine gute Bezahlung in Vergütungsgruppe 4 unseres Haustarifsystems*
Die berufliche Gleichstellung von Frauen ist Ziel der GRÜNEN NRW. Wir freuen uns besonders über
Bewerbungen von Migrant*innen und von Menschen mit Behinderung.
Deine aussagekräftige Bewerbung schicke bitte per Mail bis zum 12. Dezember 2018 an
raoul.rossbach@gruene-nrw.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 18. Dezember 2018 in Düsseldorf statt.
*Übersicht siehe .pdf
Neuste Artikel
Projektideen zum Dialogforum „Bewegte Zeiten – Mutige Antworten“
Du möchtest deine eigene Projektidee zur Diskussion stellen? Dann beteilige Dich an unserem Call for Ideas und lade bis zum 7.3. eine Projektskizze in die Grüne Wolke. Melde dich erst in der Grünen Wolke an, dann klicke den Link oder folge dem Pfad 110_Nordrhein-Westfalen > Grüne NRW-alle Mitglieder und Gliederungen > Wahlen und Kampagnen >…
Anmeldung Schulung für Neumitgliederbeauftragte
Anmeldung zur digitalen Zukunftswerkstatt – wie stärken wir Zusammenhalt?
Freitag, 12 März 2021, 18:00 – ca. 21 Uhr Viele Befragte haben sich mehr Bürgerbeteiligung gewünscht. Das nehmen wir ernst. In der digitalen Zukunftswerkstatt wollen wir mit Dir die Erkenntnisse aus der Befragung vertiefen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie wir gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können. Deine Gastgeber sind Mona Neubaur und Felix…
Ähnliche Artikel
Projektideen zum Dialogforum „Bewegte Zeiten – Mutige Antworten“
Du möchtest deine eigene Projektidee zur Diskussion stellen? Dann beteilige Dich an unserem Call for Ideas und lade bis zum 7.3. eine Projektskizze in die Grüne Wolke. Melde dich erst in der Grünen Wolke an, dann klicke den Link oder folge dem Pfad 110_Nordrhein-Westfalen > Grüne NRW-alle Mitglieder und Gliederungen > Wahlen und Kampagnen >…
Anmeldung Schulung für Neumitgliederbeauftragte
Anmeldung zur digitalen Zukunftswerkstatt – wie stärken wir Zusammenhalt?
Freitag, 12 März 2021, 18:00 – ca. 21 Uhr Viele Befragte haben sich mehr Bürgerbeteiligung gewünscht. Das nehmen wir ernst. In der digitalen Zukunftswerkstatt wollen wir mit Dir die Erkenntnisse aus der Befragung vertiefen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie wir gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können. Deine Gastgeber sind Mona Neubaur und Felix…