Am letzten Samstag (3. September) fand unser beliebter Neumitgliedertag statt. Ein solches Treffen ist für die Teilnehmer*innen an sich schon immer etwas Besonderes, weil sie in die Landespolitik hineinschnuppern und viele neue Leute kennenlernen können. In diesem Jahr war dann aber auch der Ablauf mal ganz anders als bisher gewohnt.
Btw: Keine typischen ParteisoldatInnen angetroffen. Dafür aber @MonaNeubaur, die sich ausdauernden Diskussionen stellte.
Still impressed.
— So. 🇪🇺 (@adenauerhut) September 3, 2016
Am Morgen gab es die bewährte Einführung in die Strukturen der Grünen und ihre Geschichte, am Nachmittag aber gingen es nicht wie gewohnt zum Landtag, um dort die Fraktionsarbeit kennenzulernen, sondern unsere Neuen hatten die Gelegenheit, die zahlreichen Landesarbeitsgemeinschaften des Landesverbandes kennenzulernen.
Besonders freuten sich die frischgebackenen Mitglieder im Anschluss mit der Landesvorsitzenden Mona Neubaur diskutieren zu können. Und wir freuten uns über so viele politisch interessierte, engagierte und kontaktfreudige Neue, die uns mit ihrer Frische sicherlich bereichern werden. Kurzum: Ein gelungener Tag, der in dieser Form mit Sicherheit seine Wiederholung finden wird.
Neuste Artikel
LPR-Beschluss
GRÜNE NRW für ein echtes G9 und gegen schwarz-gelbe Hochschulpläne
Die GRÜNEN NRW haben sich auf ihrem kleinen Landesparteitag am Sonntag deutlich für eine flächendeckende und durchdachte Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium ausgesprochen.
LPR-Beschluss
G9, aber richtig! Individuelle Förderung und mehr Chancengleichheit für alle Schüler*innen in NRW!
NRW befindet sich auf dem Rückweg von der allgemeinen Schulzeitverkürzung am Gymnasium. Damit zieht die Politik die Lehren aus einem schwierigen und vielfach schmerzhaften Prozess. CDU und FDP haben den massiven Eingriff und die Verkürzung in der Sekundarstufe I zu verantworten. Die Umsetzung verlangte Schulen und Schulträgern viel ab. Obwohl nach den Anstrengungen zunächst die…
Gegen Rechts
Demos gegen rechte Hetze in Dortmund
Am Samstag marschieren Nazis durch Dortmund. Erwartet werden 400 bis 600 Rechtsextremisten aus Deutschland und ganz Europa. Natürlich lassen sich das die Dortmunder*innen nicht gefallen und haben Gegendemos organisiert. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Kommt nach Dortmund, demonstriert gegen rechte Hetze und zeigt friedlich Euren Protest! Hier bekommt ihr Infos zu geplanten Demos.
Ähnliche Artikel
Mitmachen
Über 13.000 Mitglieder – Rekord bei den GRÜNEN NRW
So grün war NRW noch nie – zum Stichtag im vierten Quartal 2017 haben die GRÜNEN NRW eine Rekordmitgliederzahl verzeichnet. Am 15.11. gab es 13.060 Mitglieder, mehr als jemals zuvor im 1979 gegründeten Landesverband. Insbesondere nach der Bundestagswahl traten viele neue Mitglieder der Partei bei: Seit Schließen der Wahllokale verzeichneten die GRÜNEN in NRW 413 Eintritte.
Mitmachen
Was kann ich jetzt gegen die AfD tun?
Die Bundestagswahl ist vorbei. Die AfD hat 12,6 Prozent erreicht. Unfassbar, dass bald die drittstärkste Kraft im Bundestag eine Partei ist, die Neonazis beheimatet und völkisches Gedankengut hegt und unsere Demokratie angreift.
Mitmachen
Christa: Grünes Neumitglied mit 85 Jahren
Christa, 85 Jahre, hat das dritte Reich als Kind miterlebt und konnte mit Parteien nie etwas anfangen. Warum sie jetzt doch bei den GRÜNEN eingetreten ist, hat sie uns während eines langen Gesprächs erzählt. Dabei herausgekommen ist ein eindringliches Video. Es macht deutlich, wie wichtig politisches Engagement ist und dass dieses Engagement keine Altersgrenzen kennt.