Liebe Freundinnen und Freunde,
es sind mal wieder aufwühlende politische Zeiten. Die Flüchtlingsfrage allein mit all ihren Facetten würde schon einen kompletten Parteitag füllen. Aber gleichzeitig gilt es natürlich auch, ein weiteres unserer Hauptthemen nicht zu vernachlässigen und beim Thema Klimaschutz Druck auf die Verhandlungen in Paris zu machen. Damit sind auch schon die beiden Hauptthemen dieser Einladung beschrieben.
Hiermit laden wir Euch herzlich zum nächsten Landesparteirat (LPR) nach Essen ein.
Mit grünen Grüßen
Marianne Weiß, Politische Landesgeschäftsführerin
Tagesordnung
- Begrüßung, Formalia
- Aktuelle politische Lage
- So schaffen wir das in NRW – Flüchtlings- und Einwanderungspolitik
- GRÜN bleibt dran – für konsequenten Klimaschutz
- Ökofonds: Nachwahl Frauenplatz Ökofonds-Vergabeausschuss (Anlage Info zum Ökofonds)
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge
Bitte nutzt für die Anträge und Bewerbungen unbedingt diese Vorlage (OpenOffice/LibreOffice)!
Eingangsfrist für Anträge und Bewerbungen für die Delegiertenaussendung ist Freitag, 13. November. Eingangsfrist für Tischvorlagen und satzungsgemäßer Antragsschluss für Änderungsanträge ist Donnerstag, 26. November. Bitte sendet Anträge und Bewerbungen per Mail an die LGS (NUR an gremien@gruene-nrw.de).
Flüchtlingspolitik
FI-01 – So schaffen wir das in NRW – Landesvorstand
- FI-01-09 – Katharina Weiler u.a.
- FI-01-15 – Grüne Jugend
- FI-01-19 – Felix Banaszak u.a.
- FI-01-29 – Grüne Jugend
- FI-01-36 – Katharina Weiler u.a.
- FI-01-65 – Katharina Weiler u.a.
- FI-01-66 – Sait Keles u.a.
- FI-01-76 – Grüne Jugend
- FI-01-79 – Terry Reintke u.a.
- FI-01-79.2 – Grüne Jugend
- FI-01-101 – Katharina Weiler u.a.
- FI-01-103 – Grüne Jugend
- FI-01-106 – Grüne Jugend
- FI-01-129 – Grüne Jugend
- FI-01-139 – Grüne Jugend
- FI-01-147 – Felix Banaszak u.a.
- FI-01-147.2 – Sait Keles u.a.
- FI-01-156 – Grüne Jugend
- FI-01-157 – Martin-Sebastian Abel
- FI-01-200 – Grüne Jugend
- FI-01-218 – Sait Keles u.a.
- FI-01-220 – Terry Reintke u.a.
Klimaschutz
K-01 – Gemeinsam für einen starken Klimaschutz – Landesvorstand
K-02 – Nachhaltigkeit – LAG Europa, Frieden & Internationales
Bewerbungen Ökofonds Vergabeausschuss
Anträge
A-1 – Open-Source – Marc Nohl u.a. – Zurückgezogen
A-2 neu – Funkregulierung – Werner Hager u.a. – Neufassung
Organisatorisches
Mailverteiler LPR-Delegierte
Wir verschicken die Einladung, die Aussendung und später fertig gestellte Anträge per Mail an alle LPR-Delegierten, von denen eine aktuelle Mailadresse in der Sherpa vermerkt ist und die als Delegierte dort eingetragen sind.
Anträge / Bewerbungen / Antragsfristen
Bitte nutzt für die Anträge und Bewerbungen diese Vorlage (OpenOffice)!
Eingangsfrist für Anträge und Bewerbungen für die Delegiertenaussendung ist Freitag, 13. November. Eingangsfrist für Tischvorlagen und satzungsgemäßer Antragsschluss für Änderungsanträge ist Donnerstag, 26. November. Bitte sendet Anträge und Bewerbungen per Mail an die LGS (NUR an gremien@gruene-nrw.de).
Der LPR wird mit dem Hashtag #lpr15nrw auf Twitter begleitet.
Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf nach Gebärdendolmetscher*innen beim LPR oder Bedarf nach sonstigen Hilfen bitten wir darum, uns dies bis zum 11. November mitzuteilen (per Mail an barrierefrei@gruene-nrw.de).
Kinderbetreuung
Bitte meldet euch, wenn ihr eine Kinderbetreuung benötigt, bis spätestens 11. November bei Veronika Hentschel. Bitte gebt dann das Alter und die Anzahl der Kinder an.
Anfahrt
Vom Hauptbahnhof Essen (hinterer Ausgang) ist die Philharmonie in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Man kann aber auch mit der Bahn zu den Haltestellen “Philharmonie/Saalbau” (U11, Straßenbahnlinie 107) und “Aalto-Theater” (Straßenbahnlinie 105, 106) fahren, die je nur eine Station vom Hauptbahnhof Essen entfernt liegen.
Link zu den Verkehrsbetrieben in Essen. Anfahrtskizze als PDF.