Zum Polizeieinsatz in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende GRÜNE NRW:
Die Vorfälle rund um den Kölner Hauptbahnhof haben mich schockiert. Wichtig sind nun eine lückenlose Aufklärung der Taten und ein aktive und sensible Unterstützung der Opfer. Gleichzeitig stellen sich Fragen an Polizei und Gesellschaft. Wie kann es sein, dass die Lage rund um den Kölner Hauptbahnhof nach Hogesa zum wiederholten Mal außer Kontrolle geraten ist? Wieso wurde die massive Häufung der Taten in der Silvesternacht nicht erkannt und noch am folgenden Morgen von einer entspannten Lage gesprochen? Gab es Probleme bei der Zusammenarbeit zwischen Landespolizei vor dem Bahnhof und der Bundespolizei im Gebäude? Sind die Polizisten ausreichend für sexualisierte Gewalt sensibilisiert?
Diese Fragen müssen dringend in den Innenausschüssen von Land- und Bundestag thematisiert werden. Wir akzeptieren keine rechtsfreien Räume und der Rechtsstaat muss Frauen und Männer vor Gewalt schützen. Klar ist: Der reflexartige Ruf nach einer stärkeren Videoüberwachung der Bürger führt nicht ans Ziel.
Neuste Artikel
Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in…
Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,…
Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft
Zu den Stichwahl-Ergebnissen sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „In Münster hat Tilman Fuchs ein fantastisches Ergebnis erzielt und wurde zum ersten grünen Oberbürgermeister der Stadt gewählt. In Telgte gewinnt Katja Behrendt und vollzieht den ersten grünen Generationswechsel an einer Rathausspitze. Wir gratulieren außerdem Christian Küsters, Oliver Kellner und Carmen Krämer…
Ähnliche Artikel
Silvester in Köln
Übergriffe in Köln: Sexuelle Gewalt ist Eingriff in Grundrechte
Zu den Vorfällen am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht erklärt Sven Lehmann, Vorsitzender GRÜNE NRW und Kölner: Sexuelle Gewalt ist widerlich und ein Eingriff in die Grundrechte. Es ist unerträglich, dass zahlreiche Frauen in der Silvesternacht vor dem Kölner Hauptbahnhof Opfer sexueller Gewalt geworden sind. Die Taten müssen lückenlos aufgeklärt und die Täter vom Rechtsstaat zur Verantwortung…