Atomkraft

Ganz Europa muss raus aus der gefährlichen Atomkraft

Zur Explosion im französischen Atomkraftwerk Flamanville erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende GRÜNE NRW:

„Die Explosion im französischen Atomkraftwerk Flamanville führt uns erneut deutlich vor Augen, dass es sich bei der Atomkraft um eine hochriskante Technologie handelt. Eine Technologie, deren Risiken vom Mensch nicht beherrscht werden können. Strahlen kennen keine Grenzen, und ein nuklearer Unfall in einem europäischen Land hätte Konsequenzen weit über das betroffene Land hinaus. Deshalb bleibt unsere Forderung eindeutig: Europaweit muss die gefährliche Atomtechnik schnellstmöglich abgeschaltet werden.“

Hintergrund

Auch wenn nach ersten Meldungen der nukleare Bereich nicht betroffen ist, so macht dieser und die vielen anderen Unfälle in französischen Atomkraftwerken klar, dass diese Art der Stromerzeugung mit untragbaren Risiken behaftet ist.

Neuste Artikel

“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”

GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD

Soundingboard Stadtplanung

Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025

Ähnliche Artikel