Du hast Lust auf grüne Politik, aber noch nicht so richtig Ahnung, wie und wo du dich einbringen willst? Dann bewirb dich bei “You Can Do It”!
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Das Programm richtet sich an junge Frauen* bis zum 26. Lebensjahr. Die Bewerbung ist verbindlich. Die Teilnahme an allen Etappen des Programms wird erwartet. Bei Teilnahme an 4 aus 5 Etappen wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt. Unterbringung, Verpflegung und Fahrtkosten innerhalb NRW (Regionalverkehr) werden erstattet. Die Berlinfahrt wird voraussichtlich kostenfrei sein und wir können eine Freistellung von deiner Ausbildung/deinem Studium im Rahmen von Bildungsurlaub erwirken.
Bewerbungsschluss ist der 29.03.2018.
Spätestens bis zum 08.04. bekommst du eine Rückmeldung, ob du dabei bist.
ETAPPEN
1. Etappe: Einführungswochenende (12./13.05.2018 in Duisburg)
Beim Einführungswochenende geht es ums Kennenlernen, um Grüne Geschichte und Grüne Strukturen. Du erfährst alles zum Programm und kannst all deine Fragen stellen.
Außerdem bieten wir dir an dem Wochenende zwei Workshops an:
1) Die Bundessprecherin der GRÜNEN JUGEND Ricarda Long gibt einen Einstieg in Macht und Politik: Wie bringe ich mich ein? Wie komme ich voran? Wie kann ich Hürden bezwingen?
2) Die ehemalige politische Geschäftsführerin und Votenträgerin für den Landtag der GRÜNEN JUGEND NRW Nyke Slawik bietet dir einen fabelhaften Rhetorikworkshop an, mit dem du sicher in jede Diskussion und Rede starten kannst.
2. Etappe: Berlin-Fahrt (25.-29.07.2018)
Auf Einladung der Grünen Bundestagsabgeordneten Katja Dörner werden wir gemeinsam mit einer jungen Gruppe aus einem queeren Jugendzentrum die Hauptstadt Berlin besichtigen und neben dem Bundestag viele spannende Stationen besuchen.
3. Etappe: Landesdelegiertenkonferenz GRÜNE NRW (16.06.2018, Ort wird noch bekannt gegeben)
Auf dem Parteitag der NRW-GRÜNEN wirst du neben einem Rahmenprogramm vor allem auch am regulären Ablauf teilhaben und Hintergrundgespräche führen können. Höhepunkt wird die Wahl eines neuen Landesvorstandes der Partei sein, für den sich auch junge Menschen bewerben.
4. Etappe: Shadowing (Juli bis Oktober)
„Shadowing“ bedeutet, einer*m Grünen Abgeordneten einen Tag lang bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und sie*ihn auf Schritt und Tritt zu begleiten. Je nach thematischem Interesse wird die*der „passende“ Abgeordnete angesprochen und ein individueller Termin vereinbart.
5. Etappe: Landesmitgliederversammlung (3./4.11.2018 in Duisburg)
Auf der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND NRW erfährst du dann, wie junggrüne Positionen zustande kommen und nimmst am breiten Bildungsprogramm teil. Dabei gibt es die Möglichkeit, mitzudiskutieren, neue Leute kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.
Neuste Artikel
„Grüner Stahl ist kein Weihnachtsmann, an den man glaubt oder nicht glaubt.“
Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zu der Aussage von Friedrich Merz, er glaube nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein werde: „Ich bin entsetzt über die Aussage von Friedrich Merz. Grüner Stahl ist kein Weihnachtsmann, an den man glaubt oder nicht glaubt. Grüner Stahl ist eine Schlüsseltechnologie, die uns unabhängig…
Zeybek: „Wahlkampftaktik von Jens Spahn ist beschämend“
Zur Forderung von Jens Spahn, syrische Geflüchtete nach dem Sturz von Baschar al-Assad mit 1.000 Euro Handgeld nach Syrien zu schicken, sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „Diese Wahlkampftaktik von Jens Spahn ist beschämend. Abschiebungen zu fordern, noch bevor sich Syrien nach dem Sturz von Assad stabilisiert hat, ist unverantwortlich. Viele Syrerinnen und Syrer…
Bundestagswahl: GRÜNE NRW wählen Spitzenkandidatinnen
Am Samstag haben die rund 280 Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Bielefeld Britta Haßelmann und Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, zu ihren Spitzenkandidatinnen für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Britta Haßelmann bekam für den ersten Listenplatz 99,27 Prozent der Stimmen. Katharina Dröge bekam für den zweiten Listenplatz 97,09 Prozent der Stimmen. Britta Haßelmann…
Ähnliche Artikel