Die GRÜNEN NRW ziehen ein positives Fazits des Bundesparteitags in Bielefeld. Sowohl inhaltlich, als auch personell hat der Parteitag wichtige Weichen für NRW gestellt.
Insbesondere der am Sonntag verabschiedete Leitantrag zu Wirtschaft und Klima setzt wichtige Signale für das Industrie- und Mittelstandsland NRW. Er zeigt den Weg auf, in Richtung einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.
Dazu sagte die Vorsitzende der GRÜNEN NRW, Mona Neubaur: „In unserem Bundesland wird mit Abstand das meiste CO2 in Deutschland ausgestoßen. Gleichzeitig ist bei uns die Notwendigkeit eines Umbaus der Wirtschaft am drängendsten. Wir brauchen deshalb dringend Leitplanken für diesen Umbau. Dabei setzen wir gleichzeitig auf die Innovationskräfte des Marktes und auf notwendiges Ordnungsrecht. Unser Ziel ist klar: Wir wollen einen Innovationsspirit in NRW auslösen. Denn in unserem Land stecken so viele Chancen.“
Auch die Beschlüsse zum Thema Wohnen und zur Einrichtung eines Nationalparks Senne setzten wichtige Impulse für NRW.
Wegweisende Personalentscheidungen
Die Landesvorsitzenden gratulieren Annalena Baerbock, Robert Habeck und den weiteren Mitgliedern des Bundesvorstands zur Wahl. „Die Partei hat ein deutliches Signal dafür gesetzt, weiterhin mutig, mit einem starken Teamwork und im Dialog mit neuen und alten Bündnispartner*innen zu agieren. Genau diesen Weg verfolgen wir auch in NRW“, so Mona Neubaur und Felix Banaszak, Vorsitzende der GRÜNEN NRW.
In Bielefeld wurde auch der Bundesparteirat neu gewählt. In diesem 16-köpfigen Gremium ist NRW künftig mit Britta Haßelmann, Katja Dörner, Pegah Edalatian, Felix Banaszak und Malte Spitz stark vertreten.
In seiner Bewerbungsrede sagte Felix Banaszak, Vorsitzender der GRÜNEN NRW: „Während die SPD noch vor dem Werkstor steht, entwickeln wir die Konzepte für eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft der Industrien in diesem Land. Für uns ist klar: Die ökologische Frage ist eine Gerechtigkeitsfrage. Und solange wir Grünen die einzige Partei sind, die diese Gerechtigkeitsfrage stellt und beantwortet, solange ist es gut, dass wir diesen Zuspruch erleben. Die Verantwortung nehmen wir an.“
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen…
GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion…
Pressemitteilung
GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW
Die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN hat heute in Bielefeld mit großer Mehrheit dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. 85 Prozent der anwesenden Delegierten stimmten für das Vertragswerk und damit für den Eintritt in eine neue schwarz-grüne Landesregierung. Der Abstimmung vorausgegangen war eine rund fünfstündige Aussprache. Dazu erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Verhandlungsführerin der…
Ähnliche Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen…
GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion…
Pressemitteilung
GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW
Die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN hat heute in Bielefeld mit großer Mehrheit dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. 85 Prozent der anwesenden Delegierten stimmten für das Vertragswerk und damit für den Eintritt in eine neue schwarz-grüne Landesregierung. Der Abstimmung vorausgegangen war eine rund fünfstündige Aussprache. Dazu erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Verhandlungsführerin der…