Engagierte Diskussionen und neue Gedanken – in Dortmund haben am Sonntag rund 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen über das neue Grundsatzprogramm der GRÜNEN beraten – darunter etwa 80 Neumitglieder. Wichtige Impulse gab dabei der frisch wiedergewählte Bundesvorsitzende Robert Habeck.
In seiner Rede sagte Habeck: „Die Grünen sind zur Beantwortung der neuen grundsätzlichen Fragen ‚gebaut‘ worden. Wir haben uns schon immer mit Fragen beschäftigt, die über das materiell Naheliegende hinaus gehen. Jetzt ist es unser Job, zu zeigen, welche Veränderungen unsere Gesellschaft braucht. Und gleichzeitig Sicherheit zu geben, wie der Kurs dabei und anschließend sein wird.“
Auch die Landesvorsitzenden der GRÜNEN, Mona Neubaur und Felix Banaszak gingen in ihren Reden auf das Thema der Veränderungen ein.
Mona Neubaur erklärte: „NRW ist vom Wandel geprägt. Wir haben den Anspruch, Sicherheit im Wandel zu geben und ihn so zu gestalten, dass Mensch und Umwelt gewinnen.“
Felix Banaszak betonte: „Die ökologische und die sozialen Fragen spitzen sich zu. Das Grundsatzprogramm muss die Frage beantworten, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen und wie wir dahin kommen, alle Menschen mitzunehmen.“
An der Diskussion im Dortmunder U beteiligten sich mit Impulsvorträgen die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor, Bildungs- und Digitalexpertin Marina Weiskband und der Leiter des Wuppertal-Instituts, Uwe Schneidewind.
Nach einem ersten Zwischenbericht finden derzeit zahlreiche Regionalforen zum Grundsatzprogramm der GRÜNEN statt. Das Programm soll Ende 2020 auf einem Bundesparteitag beschlossen werden. Zuletzt hatte die Partei 2002 ein Grundsatzprogramm beschlossen.
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen…
GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion…
Pressemitteilung
GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW
Die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN hat heute in Bielefeld mit großer Mehrheit dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. 85 Prozent der anwesenden Delegierten stimmten für das Vertragswerk und damit für den Eintritt in eine neue schwarz-grüne Landesregierung. Der Abstimmung vorausgegangen war eine rund fünfstündige Aussprache. Dazu erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Verhandlungsführerin der…
Ähnliche Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen…
GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion…
Pressemitteilung
GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW
Die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN hat heute in Bielefeld mit großer Mehrheit dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. 85 Prozent der anwesenden Delegierten stimmten für das Vertragswerk und damit für den Eintritt in eine neue schwarz-grüne Landesregierung. Der Abstimmung vorausgegangen war eine rund fünfstündige Aussprache. Dazu erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Verhandlungsführerin der…