Am morgigen 8. Mai jährt sich die Niederschlagung des Faschismus und damit das Ende des 2. Weltkriegs in Europa zum 75. Mal. Die GRÜNEN NRW fordern, dass der 8. Mai ein bundesweiter Feiertag wird.
Dazu erklären Mona Neubaur und Felix Banaszak, Vorsitzende der GRÜNEN NRW:
„Der 8. Mai der Tag der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus. Der Tag, an dem in Deutschland die Herrschaft der nationalsozialistischen Menschenverachtung, des Unrechts, der systematisierten Massenmorde und der Unfreiheit endete. Unser aller Dank dafür gebührt jenen, die sich dem Faschismus entgegengestellt haben. Es ist der Tag, all dieser Menschen zu gedenken.
Es ist aber auch der Tag, an dem wir unser ‚Nie wieder‘ bekräftigen. Nie wieder darf ein solches Unrecht, darf ein solcher Krieg von Deutschland ausgehen. Die heute lebenden Generationen sind nicht für die Verbrechen in und durch Nazi-Deutschland verantwortlich. Als Nachgeborene sind wir aber sehr wohl dafür verantwortlich, unsere Geschichte zu kennen – und zu verhindern, dass sie sich wiederholt.
Die Morde von Hanau sind vor elf Wochen verübt worden, der antisemitische Anschlag von Halle liegt sieben Monate zurück, der Mord an Walter Lübcke kein ganzes Jahr und die Taten des NSU erst wenige Jahre. All diese und unzählige weitere rassistisch und antisemitisch motivierte Verbrechen haben uns deutlich vor Augen geführt, dass Faschismus und Menschenfeindlichkeit in unserem Land weiterhin töten. Und: Die hasserfüllte Sprache der heutigen Faschisten in der AfD und darüber hinaus bereiten dafür den Nährboden.
Um dem Gedenken an den Kampf gegen Krieg und Faschismus und der Verantwortung für die Zukunft einen festen Platz und einen angemessenen Rahmen zu geben, sollte der 8. Mai zum bundesweiten Feiertag werden.“
Neuste Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen…
GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion…
Pressemitteilung
GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW
Die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN hat heute in Bielefeld mit großer Mehrheit dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. 85 Prozent der anwesenden Delegierten stimmten für das Vertragswerk und damit für den Eintritt in eine neue schwarz-grüne Landesregierung. Der Abstimmung vorausgegangen war eine rund fünfstündige Aussprache. Dazu erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Verhandlungsführerin der…
Ähnliche Artikel
Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen…
GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion…
Pressemitteilung
GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW
Die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN hat heute in Bielefeld mit großer Mehrheit dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. 85 Prozent der anwesenden Delegierten stimmten für das Vertragswerk und damit für den Eintritt in eine neue schwarz-grüne Landesregierung. Der Abstimmung vorausgegangen war eine rund fünfstündige Aussprache. Dazu erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Verhandlungsführerin der…