Kulturschaffende sind so schwer von der Corona-Krise betroffen wie kaum eine andere Branche. Dabei ist Kultur das, was Menschen zusammenführt. Sie schafft Raum für Gemeinsamkeit und Austausch. So werden Städte und Dörfer zu lebendigen, kreativen Orten. Und das muss auch so bleiben! Wir müssen die Kunst- und Kulturszene in ihrer Vielfalt erhalten. Von den großen Opernhäusern über die freie Kulturszene bis zu Angeboten für junge Menschen.
Kunst ist für alle da. Deshalb dürfen Künstler*innen und Kultureinrichtungen jetzt nicht alleine gelassen werden. Nach wochenlangen Totalschließungen werden viele Veranstaltungen auch in den kommenden Wochen und Monaten nur eingeschränkt möglich sein.
Jetzt ist es an uns als Gesellschaft, dafür zu sorgen, dass es auch in Zukunft noch Konzerte, Kleinkunstbühnen und Veranstaltungen aller Art gibt. Kommunen können hier viel leisten. Zunächst finanziell – über einen Kultur-Nothilfefonds, indem sie auf Rückerstattung verzichten, Clubs für Veranstaltungen anmieten oder Stipendien vergeben. Kommunen können aber auch neue Wege für Kunst in Pandemie-Zeiten eröffnen: öffentliche Plätze und ungenutzte Flächen und Räume für Kultur zur Verfügung stellen.
Die finanziellen Lasten dieser Hilfen können die Kommunen aber nicht alleine tragen. Von Land und insbesondere Bund fordern wir Grüne hier deutliche Unterstützung.
[actionnetwork id=14]
Neuste Artikel
“Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW….
Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese…
“Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten…
Ähnliche Artikel
“Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW….
Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese…
“Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten…