Um heute das Morgen zu gestalten brauchen unsere Städte, Gemeinde und Kreise genügend Geld. Doch nicht nur in den hoch verschuldeten Kommunen, überall im Land schließen Schwimmbäder, bröckelt der Putz von den Schulwänden und fehlt das Geld für eine regelmäßige Busanbindung.
Wir Grüne setzen uns seit Jahrzehnten dafür ein, dass unsere Städte, Gemeinden und Kreise mehr finanzielle Spielräume bekommen. Denn nirgendwo erleben Bürger*innen eine schlechte Infrastruktur so direkt wie vor ihrer Haustür. In NRW streiten wir für einen Altschuldenfonds, damit die hoch verschuldeten Kommunen Luft zum Atmen bekommen. Hier ist die Landesregierung gefragt, endlich Hilfe zu leisten. Außerdem brauchen unsere Kommunen von Land und Bund mehr Mittel für Investitionen in die Infrastruktur der Zukunft: Bus, Bahn und Fahrradwege, Schulen mit sauberen Schulklos und ausreichend Computern, Schwimmbäder und andere Orte der Begegnung.
Neuste Artikel
Social Media & Community Management (M/W/D)
Ob Klimaschutz, eine offene Gesellschaft oder mehr Gerechtigkeit. Wir GRÜNE haben Großes vor und möchten bei der nächsten Landtagswahl für unsere Ziele begeistern. Hierfür brauchen wir Verstärkung und suchen ab dem 1. März 2021 eine*n Assistent*in in unserem Social Media Team. Die Stelle ist bis zum 30. Juni 2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dein…
Corona
Banaszak/Neubaur/Paul/Schäffer: Lockdown verantwortungsbewusst weiterführen
Bund und Länder haben angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen heute weitere Maßnahmen zum Infektionsschutz beschlossen. Hierzu erklären Verena Schäffer und Josefine Paul, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, sowie Mona Neubaur und Felix Banaszak, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: „Die Infektionslage ist mit Blick auf die hohe Zahl der Intensivpatienten und Todesfälle weiterhin dramatisch. Allen muss klar sein, dass sich die Situation…
Corona
Banaszak/Beer: Mit naiven Wünschen ist es nicht getan, Frau Gebauer!
Wenn am Montag die Kultusministerkonferenz und am Dienstag die Ministerpräsidentenkonferenz zusammenkommen, ist es an der Zeit für einen schulpolitischen Kurswechsel.
Ähnliche Artikel
Social Media & Community Management (M/W/D)
Ob Klimaschutz, eine offene Gesellschaft oder mehr Gerechtigkeit. Wir GRÜNE haben Großes vor und möchten bei der nächsten Landtagswahl für unsere Ziele begeistern. Hierfür brauchen wir Verstärkung und suchen ab dem 1. März 2021 eine*n Assistent*in in unserem Social Media Team. Die Stelle ist bis zum 30. Juni 2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dein…
Corona
Banaszak/Neubaur/Paul/Schäffer: Lockdown verantwortungsbewusst weiterführen
Bund und Länder haben angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen heute weitere Maßnahmen zum Infektionsschutz beschlossen. Hierzu erklären Verena Schäffer und Josefine Paul, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, sowie Mona Neubaur und Felix Banaszak, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: „Die Infektionslage ist mit Blick auf die hohe Zahl der Intensivpatienten und Todesfälle weiterhin dramatisch. Allen muss klar sein, dass sich die Situation…
Corona
Banaszak/Beer: Mit naiven Wünschen ist es nicht getan, Frau Gebauer!
Wenn am Montag die Kultusministerkonferenz und am Dienstag die Ministerpräsidentenkonferenz zusammenkommen, ist es an der Zeit für einen schulpolitischen Kurswechsel.