Liebe Wählerinnen und Wähler,
am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf Jahre gestalten werden. Unsere wichtigste Bitte zuerst : Machen Sie von diesem Recht gebrauch! In Zeiten von Corona auch gerne per Briefwahl, ganz bequem von zuhause aus.
Was Sie dadurch bewirken können? Eine Menge. In unseren Städten, Gemeinden und Kreisen werden täglich viele kleine und große Entscheidungen getroffen – ob und wie schnell der neue Radweg kommt, wie viel bezahlbarer Wohnraum entsteht oder welche Unterstützung Schulen in Corona-Zeiten erhalten. Kommunalpolitik kann dafür sorgen, dass unser Leben und die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden.
Wir GRÜNE suchen schon lange Antworten auf die Frage, wie wir auch morgen noch gut zusammen leben können. Mit der Überzeugung: Wer jetzt Entscheidungen trifft, muss heute schon an morgen denken.
Mit ihren Stimmen für Grüne Kandidat*innen sorgen Sie dafür, dass Ihr Ort in den nächsten 5 Jahren Schritt für Schritt in Richtung Zukunft geht:
- Wir machen Klimaschutz zur Chef*innensache.
- Sie kommen einfacher von A nach B – auch ohne eigenes Auto
- Wir schaffen mehr Platz für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und spielende Kinder.
- Mehr Bäume und Grünflächen steigern die Lebensqualität und schützen vor Hitze.
- Wir sorgen für mehr günstigen und energiesparenden Wohnraum
- Wir nehmen ernst, wem die Zukunft gehört – Kinder und Jugendliche. Wir verschaffen ihnen Gehör und sorgen für bestmögliche Bildung von Anfang an.
- Gerade in Krisenzeiten bauen wir Grüne auf Solidarität und stellen uns entschieden gegen Hass und Ausgrenzung. Für eine vielfältige und bunte Gesellschaft!
Die kommenden fünf Jahre werden von rasanten Veränderungen geprägt sein – Corona-Krise, Digitalisierung, Klimawandel. Mit einer Stimme für GRÜN wählen Sie eine Kraft, die diese Herausforderungen mutig anpackt und sagt: Es geht auch anders. Wir schaffen das gemeinsam. Schritt für Schritt.
Heute das Morgen gestalten. Gemeinsam. Deshalb bitten wir Sie: am 13.09. GRÜN wählen.

Jetzt per Brief wählen – so geht’s
Ganz einfach GRÜN per Brief wählen – wir erklären, wie es geht.

Unsere Ziele bei der Kommunalwahl
Erfahren Sie mehr über GRÜNE Ziele und Positionen bei der Kommunalwahl
Neuste Artikel
Yazgülü Zeybek: „Mit der neuen Leitentscheidung beenden wir mehr als 170 Jahre Braunkohleförderung“
Zu der neuen Leitentscheidung der Landesregierung sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue Zukunft im Rheinischen Braunkohlerevier. Wir beenden mehr als 170 Jahre Braunkohleförderung in der Region. Der Tagebau hat ganze Landstriche verwüstet und die Heimat von Generationen…
Kindergrundsicherung: GRÜNE NRW zum Kabinettsbeschluss der Bundesregierung
Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, sagt zu dem heute im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf: „Auch in NRW, vor allem im Ruhrgebiet, leben immer noch viel zu viele Kinder in Armut. Gelsenkirchen ist traurige Spitze in der Statistik zur Kinderarmut. Und zur Wahrheit gehört: Diese Armut wird vererbt und reproduziert sich seit Jahrzehnten. Das ist nicht…
Grüne in Verantwortung Kohle
Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue…
Ähnliche Artikel