Liebe Wählerinnen und Wähler,
am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf Jahre gestalten werden. Unsere wichtigste Bitte zuerst : Machen Sie von diesem Recht gebrauch! In Zeiten von Corona auch gerne per Briefwahl, ganz bequem von zuhause aus.
Was Sie dadurch bewirken können? Eine Menge. In unseren Städten, Gemeinden und Kreisen werden täglich viele kleine und große Entscheidungen getroffen – ob und wie schnell der neue Radweg kommt, wie viel bezahlbarer Wohnraum entsteht oder welche Unterstützung Schulen in Corona-Zeiten erhalten. Kommunalpolitik kann dafür sorgen, dass unser Leben und die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden.
Wir GRÜNE suchen schon lange Antworten auf die Frage, wie wir auch morgen noch gut zusammen leben können. Mit der Überzeugung: Wer jetzt Entscheidungen trifft, muss heute schon an morgen denken.
Mit ihren Stimmen für Grüne Kandidat*innen sorgen Sie dafür, dass Ihr Ort in den nächsten 5 Jahren Schritt für Schritt in Richtung Zukunft geht:
- Wir machen Klimaschutz zur Chef*innensache.
- Sie kommen einfacher von A nach B – auch ohne eigenes Auto
- Wir schaffen mehr Platz für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und spielende Kinder.
- Mehr Bäume und Grünflächen steigern die Lebensqualität und schützen vor Hitze.
- Wir sorgen für mehr günstigen und energiesparenden Wohnraum
- Wir nehmen ernst, wem die Zukunft gehört – Kinder und Jugendliche. Wir verschaffen ihnen Gehör und sorgen für bestmögliche Bildung von Anfang an.
- Gerade in Krisenzeiten bauen wir Grüne auf Solidarität und stellen uns entschieden gegen Hass und Ausgrenzung. Für eine vielfältige und bunte Gesellschaft!
Die kommenden fünf Jahre werden von rasanten Veränderungen geprägt sein – Corona-Krise, Digitalisierung, Klimawandel. Mit einer Stimme für GRÜN wählen Sie eine Kraft, die diese Herausforderungen mutig anpackt und sagt: Es geht auch anders. Wir schaffen das gemeinsam. Schritt für Schritt.
Heute das Morgen gestalten. Gemeinsam. Deshalb bitten wir Sie: am 13.09. GRÜN wählen.

Jetzt per Brief wählen – so geht’s
Ganz einfach GRÜN per Brief wählen – wir erklären, wie es geht.

Unsere Ziele bei der Kommunalwahl
Erfahren Sie mehr über GRÜNE Ziele und Positionen bei der Kommunalwahl
Neuste Artikel
GRÜNE NRW: Ford-Köln darf nicht als schwarzes Schaf der Branche bekannt werden
Arbeitnehmervertrerter*innen des Ford-Werkes in Köln und IG Metall befürchten, dass durch geplante Umstrukturierungen an dem Kölner Standort bis zu 3.200 Stellen wegfallen könnten. Tim Achtermeyer, Co-Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, trifft sich am Montag dazu mit Arbeitnehmervertreter*innen und sagt: „Die Entwicklungen bei Ford in Köln gehen uns nah. Die Ungewissheit über den eigenen Arbeitsplatz ist eine…
Energietour – Regional macht Zukunft.
Windräder, Photovoltaik, Biogas, Geothermie – wir wollen unabhängig werden von dreckigen fossilen Energieerzeugern wie Kohle und Gas. Überall in NRW treiben Menschen die Energiewende voran. Unsere Vision ist, dass wir unsere Energieversorgung bald nachhaltig, CO2-neutral und sozial gerecht gestalten. In den vergangenen Legislaturperioden ist sowohl im Land als auch im Bund die Energiewende politisch…
Gemeinsam für noch mehr Engagement im Klimaschutz
Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in uns werden Hoffnungen beim Klimaschutz gesetzt. Wir arbeiten jeden Tag dafür, diesen Hoffnungen mit der Umsetzung praktischer Politik gerecht zu werden. Dass Lützerath nicht gerettet…
Ähnliche Artikel