Am 14. Oktober 2020 erreichte uns die traurige Nachricht von Marlis Bredehorsts viel zu frühem Tod.
Marlis hat jahrzehntelang Grüne Politik in Nordrhein-Westfalen gestaltet. Von 2003 bis 2010 war die Juristin Kölns erste Grüne Beigeordnete für Soziales, Umwelt, Integration, Inklusion, Gesundheit, Lesben, Schwule und Trans. Von 2010 bis 2013 gestaltete sie als Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen aktiv die Landespolitik in der rot-grünen Regierung mit.
Marlis’ Engagement für Sozialpolitik, Geschlechtergerechtigkeit, die Gleichstellung von Lesben, Schwule, Trans* und Inter* und gegen Homo- und Transphobie in Köln und NRW bleibt unvergessen. Offen und gleichberechtigt, so hat sie sich unsere Gesellschaft gewünscht und ist von ganzem Herzen dafür eingestanden. Sie überzeugte und wirkte als persönliches Vorbild, als Kommunal- und Landespolitikerin und auch in ihrem gesellschaftspolitischen Engagement bei der Evangelischen Kirche.
Danke Marlis!
Unsere Gedanken und Anteilnahme sind in dieser schweren und traurigen Zeit bei Deiner Familie und Deinen Freund*innen.
Neuste Artikel
Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in…
Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,…
Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft
Zu den Stichwahl-Ergebnissen sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „In Münster hat Tilman Fuchs ein fantastisches Ergebnis erzielt und wurde zum ersten grünen Oberbürgermeister der Stadt gewählt. In Telgte gewinnt Katja Behrendt und vollzieht den ersten grünen Generationswechsel an einer Rathausspitze. Wir gratulieren außerdem Christian Küsters, Oliver Kellner und Carmen Krämer…
Ähnliche Artikel