Du möchtest deine eigene Projektidee zur Diskussion stellen?
Dann beteilige Dich an unserem Call for Ideas und lade bis zum 7.3. eine Projektskizze in die Grüne Wolke.
Melde dich erst in der Grünen Wolke an, dann klicke den Link oder folge dem Pfad
110_Nordrhein-Westfalen > Grüne NRW-alle Mitglieder und Gliederungen > Wahlen und Kampagnen > Landtagswahl 2022 > LAG-Sprecher*innenrat.
Ordne dein Projekt bitte einem der geplanten Workshops zu. Eine Vorlage für die Projektideen findest du dort ebenfalls.
Beim Workshop wirst du die Gelegenheit haben, Deine Projektidee kurz vorzustellen. Im Anschluss an die Projektvorstellungen können sich die anderen Teilnehmenden einem Projekt zuordnen und ihr arbeitet in kleinen Gruppen an dem Projekt weiter. Du kannst Dir Feedback zu Deinem Projekt holen und mit den anderen daran weiter arbeiten.
Du hast danach bis zum 31.5. Zeit, dein Projekt gemeinsam mit anderen weiter zu bearbeiten.
Neuste Artikel
GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes
Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will….
GRÜNE NRW zum zweiten Unterstützugspaket der schwarz-grünen Landesregierung
Die schwarz-grüne Landesregierung hat gestern das zweite Maßnahmenpaket in Höhe von rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die 53-Millionen-Euro-Investitionen in die Energie- und Wärmewende sind ein wichtiger Schritt der schwarz-grünen Landesregierung,…
GRÜNE NRW zum Sanierungsbedarf der Brücken in NRW
Neue Zahlen des NRW-Verkehrsministeriums zeigen: Fast 300 Brücken in NRW müssen dringend saniert oder neu gebaut werden. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die aktuellen Zahlen zum Zustand der Brücken in NRW zeigen: Wir müssen unsere Ressourcen – Geld, Material und Personal – jetzt mehr denn je für die Sanierung von Brücken…
Ähnliche Artikel