Du möchtest deine eigene Projektidee zur Diskussion stellen?
Dann beteilige Dich an unserem Call for Ideas und lade bis zum 7.3. eine Projektskizze in die Grüne Wolke.
Melde dich erst in der Grünen Wolke an, dann klicke den Link oder folge dem Pfad
110_Nordrhein-Westfalen > Grüne NRW-alle Mitglieder und Gliederungen > Wahlen und Kampagnen > Landtagswahl 2022 > LAG-Sprecher*innenrat.
Ordne dein Projekt bitte einem der geplanten Workshops zu. Eine Vorlage für die Projektideen findest du dort ebenfalls.
Beim Workshop wirst du die Gelegenheit haben, Deine Projektidee kurz vorzustellen. Im Anschluss an die Projektvorstellungen können sich die anderen Teilnehmenden einem Projekt zuordnen und ihr arbeitet in kleinen Gruppen an dem Projekt weiter. Du kannst Dir Feedback zu Deinem Projekt holen und mit den anderen daran weiter arbeiten.
Du hast danach bis zum 31.5. Zeit, dein Projekt gemeinsam mit anderen weiter zu bearbeiten.
Neuste Artikel
“Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW….
Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese…
“Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten…
Ähnliche Artikel