Unsere Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Die Geschwindigkeit, in der sich unsere Produktions- und Arbeitsweise verändert, ist rasant. Sie schafft Unsicherheiten, aber eben auch Chancen. Wir sind der festen Überzeugung, dass letztere überwiegen – wenn wir sie entschlossen und mutig angehen und sie mit der nötigen politischen Unterstützung flankieren. Bestätigt werden wir in dieser Annahme von einer Vielzahl an Betrieben in NRW, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Sie machen Diversität zum Gewinn für ihre Strukturen, schreiben schwarze Zahlen mit nachhaltigen Produkten und nutzen agile New-Work-Ansätze, um ihren Mitarbeiter*innen ein Umfeld zu schaffen, das den Menschen nicht mehr nur als Humankapital definiert.
Unsere Vorsitzenden Mona Neubaur und Felix Banaszak machen sich auf die Reise, um diese Unternehmen zu besuchen, von ihnen zu lernen und ihre Erfahrungen in unsere politische Arbeit einfließen zu lassen.
Unsere Botschaft ist: Die Arbeit von morgen, sie findet schon heute statt.
Die bereits feststehenden Termine unserer Transformationstour quer durch NRW:
07. Juni 2021 | Thyssenkrupp | Duisburg |
09. Juni 2021 | Rose Bikes | Bocholt |
10. Juni 2021 | Jokey SE | Gummersbach |
10. Juni 2021 | Digital Misfits | Siegburg |
16. Juni 2021 | SocialBnB | Köln |
16. Juni 2021 | Rheingans | Bielefeld |
17. Juni 2021 | Talent:digital | Düsseldorf |
17. Juni 2021 | The Colony | Düsseldorf |
21. Juni 2021 | Air Liquide | Düsseldorf |
24. Juni 2021 | Bayti hier | Münster |
24. Juni 2021 | Liefergrün | Münster |
28. Juni 2021 | Team U-Restart | Köln |
30. Juni 2021 | Ruhr Tourismus | Oberhausen |
30. Juni 2021 | Discovering Hands | Mühlheim |
1. Juli 2021 | HGK Shipping | Duisburg |
5. Juli 2021 | iGas Energy | Stolberg |
6. Juli 2021 | Rudolf Eckel Federnfabrik GmbH | Lennestadt |
6. Juli 2021 | Sorpetaler Fensterbau | Sundern |
8. Juli 2021 | Fachwerkstatt Drücker | Rietberg |
8. Juli 2021 | Strate Brauerei | Detmold |
8. Juli 2021 | Tetraeder | Dortmund |
12. Juli 2021 | Open Grid Europe | Essen |
14. Juli 2021 | Sipgate | Düsseldorf |
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein. Wenn Sie einen der oben angeführten Termine begleiten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle: pressestelle@gruene-nrw.de oder telefonisch an +49 211 38 666 12.
Neuste Artikel
Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in…
Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,…
Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft
Zu den Stichwahl-Ergebnissen sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „In Münster hat Tilman Fuchs ein fantastisches Ergebnis erzielt und wurde zum ersten grünen Oberbürgermeister der Stadt gewählt. In Telgte gewinnt Katja Behrendt und vollzieht den ersten grünen Generationswechsel an einer Rathausspitze. Wir gratulieren außerdem Christian Küsters, Oliver Kellner und Carmen Krämer…
Ähnliche Artikel