Unsere Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Die Geschwindigkeit, in der sich unsere Produktions- und Arbeitsweise verändert, ist rasant. Sie schafft Unsicherheiten, aber eben auch Chancen. Wir sind der festen Überzeugung, dass letztere überwiegen – wenn wir sie entschlossen und mutig angehen und sie mit der nötigen politischen Unterstützung flankieren. Bestätigt werden wir in dieser Annahme von einer Vielzahl an Betrieben in NRW, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Sie machen Diversität zum Gewinn für ihre Strukturen, schreiben schwarze Zahlen mit nachhaltigen Produkten und nutzen agile New-Work-Ansätze, um ihren Mitarbeiter*innen ein Umfeld zu schaffen, das den Menschen nicht mehr nur als Humankapital definiert.
Unsere Vorsitzenden Mona Neubaur und Felix Banaszak machen sich auf die Reise, um diese Unternehmen zu besuchen, von ihnen zu lernen und ihre Erfahrungen in unsere politische Arbeit einfließen zu lassen.
Unsere Botschaft ist: Die Arbeit von morgen, sie findet schon heute statt.
Die bereits feststehenden Termine unserer Transformationstour quer durch NRW:
| 07. Juni 2021 | Thyssenkrupp | Duisburg |
| 09. Juni 2021 | Rose Bikes | Bocholt |
| 10. Juni 2021 | Jokey SE | Gummersbach |
| 10. Juni 2021 | Digital Misfits | Siegburg |
| 16. Juni 2021 | SocialBnB | Köln |
| 16. Juni 2021 | Rheingans | Bielefeld |
| 17. Juni 2021 | Talent:digital | Düsseldorf |
| 17. Juni 2021 | The Colony | Düsseldorf |
| 21. Juni 2021 | Air Liquide | Düsseldorf |
| 24. Juni 2021 | Bayti hier | Münster |
| 24. Juni 2021 | Liefergrün | Münster |
| 28. Juni 2021 | Team U-Restart | Köln |
| 30. Juni 2021 | Ruhr Tourismus | Oberhausen |
| 30. Juni 2021 | Discovering Hands | Mühlheim |
| 1. Juli 2021 | HGK Shipping | Duisburg |
| 5. Juli 2021 | iGas Energy | Stolberg |
| 6. Juli 2021 | Rudolf Eckel Federnfabrik GmbH | Lennestadt |
| 6. Juli 2021 | Sorpetaler Fensterbau | Sundern |
| 8. Juli 2021 | Fachwerkstatt Drücker | Rietberg |
| 8. Juli 2021 | Strate Brauerei | Detmold |
| 8. Juli 2021 | Tetraeder | Dortmund |
| 12. Juli 2021 | Open Grid Europe | Essen |
| 14. Juli 2021 | Sipgate | Düsseldorf |
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein. Wenn Sie einen der oben angeführten Termine begleiten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle: pressestelle@gruene-nrw.de oder telefonisch an +49 211 38 666 12.
Neuste Artikel
LPR-Beschluss
Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Am 13. November 2025 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ein Gesetz mithilfe von Rechtsextremen und Europafeinden beschlossen. Manfred Webers EVP-Fraktion hat zusammen mit AfD, Fidesz und Rassemblement National gegen die demokratische Mehrheit im Europaparlament ein zentrales Element des Europäischen Green Deals, das…
LPR-Beschluss
Klimakurs statt Klimakrise
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Der Landesparteirat möge beschließen: Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen. Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder…
LPR-Beschluss
Engagierte Bürger*innen stärken und unterstützen: Schutz der Zivilgesellschaft und der NGOs in Nordrhein-Westfalen sichern
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Hintergrund und Anlass Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat sowie die Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen in NRW sind ohne eine starke, vielfältige Zivilgesellschaft nicht denkbar. Rund 8,5 Millionen Bürger*innen engagieren sich ehrenamtlich in Initiativen, Verbänden, Vereinen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) [bzw. Non-Government-Organisation NGOs], dazu…
Ähnliche Artikel