Ob Klimaschutz, eine offene Gesellschaft oder mehr Gerechtigkeit. Wir GRÜNE haben Großes vor. In
unserer Landesgeschäfsstelle arbeiten wir an den verschiedensten Stellen an diesen Zielen. Dafür
brauchen wir Verstärkung und suchen zum 1. November 2021 eine*n Mitarbeiter*in für den
Buchhaltungsservice für unsere Kreisverbände. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2022 befristet.
Eine Verlängerung wird angestrebt.
Dein Profil:
• Du hast eine abgeschlossene kfm. Ausbildung oder einschlägige Vorkenntnisse in der
Buchhaltung oder vergleichbare Kenntnisse
• Du hast sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel
• Du hast idealerweise Kenntnisse in unserem parteiinternen Mitglieder- und
Finanzbuchhaltungssoftware SHERPA und auf dem Gebiet der Parteifinanzen
Deine Aufgaben:
• Unterstützung der Kreis- und Ortsverbände bei der Buchhaltung und der Erstellung der
Rechenschaftsberichte
• Allgemeine Unterstützung bei der Buchhaltung des Landesverbandes
Dich erwartet:
• eine neue Herausforderung in einem engagierten und motivierten Team
• attraktive Arbeitsbedingungen im Rahmen einer 21 h/ Woche-Stelle
• eine gute Bezahlung in Vergütungsgruppe 4 unseres Haustarifsystems*
Die berufliche Gleichstellung von Frauen ist Ziel der GRÜNEN NRW. Wir freuen uns besonders über
Bewerbungen von Migrant*innen und von Menschen mit Behinderung.!
Deine aussagekräftige Bewerbung schicke bitte per Mail bis zum 21. September 2021 an
anja.marenholtz@gruene-nrw.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der darauffolgenden Woche in Düsseldorf statt.
Neuste Artikel
Parteitag: GRÜNE NRW benennen ihr Team für die Europawahl 2024
Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze…
Parteitag: GRÜNE NRW beschließen Maßnahmen zum Schutz von Klima und Natur
Die rund 280 Delegierten haben bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Münster klargemacht: Klima- und Naturschutz müssen zusammengedacht werden. Denn die Artenkrise ist neben der Klimakrise die zweite große Krise unserer Zeit. Mit dem Leitantrag des Landesvorstandes beschlossen die Delegierten ohne Gegenstimmen eine Reihe von Maßnahmen, um die CO2-Emissionen in NRW zu reduzieren und die Artenkrise…
Tim Achtermeyer kritisiert Entlassung von Bahar Aslan an der Polizeihochschule
Zu der Entlassung von Bahar Aslan an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Bahar Aslan hat innerhalb weniger Stunden ihren Lehrauftrag entzogen bekommen. Sie hatte offenbar nicht mal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder mit ihren Vorgesetzten zu sprechen. Ich erwarte mir von einem Arbeitgeber…
Ähnliche Artikel