Ruhe in Frieden, lieber Siggi!
Am gestrigen Dienstag (15.2.) ist der ehemalige Grüne Landesvorsitzende Siegfried Martsch von uns gegangen. Die Nachricht seines Todes hat uns tief getroffen. Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme sind bei seiner Frau Christina, seinen Söhnen und ihren Familien.
Fast 40 Jahre war Siggi für uns Grüne in unterschiedlichen Positionen tätig. Er war das, was man zu Recht ein Grünes Urgestein nennt. Seit 1984 Mitglied der Grünen im Kreisverband Borken wurde er bereits Ende des Jahrzehnts zum Landesvorsitzenden gewählt und zog 1990 mit der ersten grünen Landtagsfraktion in den nordrhein-westfälischen Landtag ein. Sein Antrieb war stets der Kampf für eine bessere Welt. Er sah früh und schnell das Verbindende in vermeintlich gegensätzlichen Lagern. Klare Linie auf der einen Seite, Respekt vor den Argumenten des Gegenübers auf der anderen Seite – das zeichnete den gebürtigen Bochumer und leidenschaftlichen Landwirtschaftspolitiker aus.
Auch nach seiner Zeit als Abgeordneter blieb Siggi diesen Zielen treu. Seit Beginn der 1990er Jahre unterstützte er aktiv die Kurden im Irak und leitete in diesem Zusammenhang verschiedene Hilfsprojekte, unter anderem ein von der Schweizer Caritas finanziertes Wiederaufbauprojekt. In Kurdistan fand Siggi schließlich auch seinen Lebensmittelpunkt und zog 2004 nach Erbil. Wir werden dich vermissen, lieber Siggi!
Deine Grünen in NRW!
Neuste Artikel
Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“
Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets: „Das ist eine fantastische Nachricht für Studierende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Das rabattierte Deutschlandticket gibt mehr als 700.000 Studierenden in NRW die Sicherheit, sich frei in Deutschland bewegen zu können. Und das…
Yazgülü Zeybek zum Strompreispaket der Bundesregierung
„Robert Habeck und die Bundesregierung schaffen eine Strompreisbrücke für energieintensive Unternehmen und entlasten das gesamte produzierende Gewerbe bei der Stromsteuer, das ist eine gute Nachricht für das Industrieland Nordrhein-Westfalen. Wir Grüne haben uns in den letzten Monaten für einen Industriestrompreis eingesetzt, um unsere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen. Ich begrüße es daher sehr, dass mit dem Zusammenspiel der Maßnahmen nun gezielt energieintensive Unternehmen entlastet werden.“
Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer zur MPK
Zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz am 07.11.2023 erklärt Yazgülü Zeybek: „Ich begrüße es, dass die Ministerpräsidentenkonferenz sich auf Maßnahmen zur Planungsbeschleunigung geeinigt hat. Wenn Genehmigungsverfahren schneller und flexibler werden, können wir nötige Erneuerungen bei Bau und Infrastruktur zügig angehen und den erheblichen Sanierungsstau abarbeiten. Als Industriestandort müssen wir schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren für die notwendigen Investitionen der Wirtschaft gewährleisten.
Ähnliche Artikel