Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion und folgt auf Felix Banaszak.
Yazgülü Zeybek erklärt: “Wir haben das Vertrauen der Wähler*innen in NRW mit unserem Angebot gewonnen, NRW gerechter zu machen und nachhaltigen, klimaneutralen Wohlstand zu schaffen. Dieses Angebot gilt es jetzt einzulösen. Ich bin dankbar, dass unsere Partei nun die große Chance hat, dieses Bundesland mitzuregieren. Als Partei ist es unsere Aufgabe, über den Horizont der Regierungsarbeit hinauszudenken und grüne Positionen deutlich zu artikulieren – auch ohne die Einschränkungen, die Koalitionskompromisse manchmal mit sich bringen können. Wir brauchen die Bereitschaft der Menschen in NRW, mit uns zu gehen. Dafür will ich als Landesvorsitzende werben – ich will eine Politik machen, die Zuversicht ausstrahlt, die den Menschen Mut macht, die notwendigen Veränderungen mit uns zu gestalten.”
Tim Achtermeyer erklärt: “NRW steht vor einem großen Umbruchprozess. Mit starken Grünen in der Regierung haben wir jetzt die Chance, die Transformation positiv zu gestalten und aus NRW das erste klimaneutrale Industrieland zu machen. Es ist entscheidend, dass wir als offene Bündnispartei im Dialog bleiben. Ich möchte als Landesvorsitzender dafür sorgen, dass sie gerade in Regierungszeiten ein Ort des Mitmachens, Forum des Austausches, Ideenschmiede und Reallabor ist. Im Dialog zu bleiben, für Politik zu werben, aber auch dazu bereit zu sein, sich kritisch zu hinterfragen, ist der zentrale Auftrag einer vitalen Partei. Ich freue mich auf diese Aufgabe.”
Raoul Roßbach (KV Herne) wurde als politischer Geschäftsführer und Anja von Marenholtz (KV Rhein-Erft) als Landesschatzmeisterin bestätigt. Beide sind seit 2018 im Amt. Die rund 280 Delegierten wählten außerdem Laura Steeger, Alexandra Schoo, Firat Yaksan und Florian Pankowski als Beisitzer*innen des Landesvorstands.
Neuste Artikel
“Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW….
Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese…
“Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten…
Ähnliche Artikel