Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW:
„Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen in unserem Land. Die Arbeit der neuen schwarz-grünen Landesregierung unter seiner Führung werden wir konstruktiv und im engen Austausch begleiten. Wir freuen uns auf eine gute und kollegiale Zusammenarbeit mit dem Ministerpräsidenten und seinen Ministerinnen und Ministern.
Unser Bundesland steht vor großen Herausforderungen. Der von GRÜNEN und CDU beschlossene Koalitionsvertrag bietet ein stabiles inhaltliches Fundament, um sie entschlossen anzugehen. Uns allen ist aber klar, dass die Realität sich oft genug dadurch auszeichnet, dass sie anders kommt. In diesem Geiste werden wir als selbstbewusste Landespartei, getragen von rund 26.000 Mitgliedern, in verschiedenen Formaten in den Austausch gehen, werden unsere programmatischen Grundsätze weiterentwickeln und neue Antworten finden. Wir sind uns dessen bewusst, dass wir als Partei in Regierungsverantwortung eine besondere Rolle einnehmen. Diese werden wir in aller Ernsthaftigkeit angehen.“
Neuste Artikel
GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes
Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will….
GRÜNE NRW zum zweiten Unterstützugspaket der schwarz-grünen Landesregierung
Die schwarz-grüne Landesregierung hat gestern das zweite Maßnahmenpaket in Höhe von rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die 53-Millionen-Euro-Investitionen in die Energie- und Wärmewende sind ein wichtiger Schritt der schwarz-grünen Landesregierung,…
GRÜNE NRW zum Sanierungsbedarf der Brücken in NRW
Neue Zahlen des NRW-Verkehrsministeriums zeigen: Fast 300 Brücken in NRW müssen dringend saniert oder neu gebaut werden. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die aktuellen Zahlen zum Zustand der Brücken in NRW zeigen: Wir müssen unsere Ressourcen – Geld, Material und Personal – jetzt mehr denn je für die Sanierung von Brücken…
Ähnliche Artikel