Herzlich Willkommen auf der Kontakt-Seite der GRÜNEN NRW. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren und schätzen den Austausch mit Ihnen. Uns GRÜNEN liegen eine demokratische Diskussionskultur und ein faires Miteinander besonders am Herzen. Daher bitten wir Sie, unsere Grundsätze für einen respektvollen Umgang zu beachten. Grundsätzlich sollten Ihre Zuschriften einen Bezug zu den GRÜNEN NRW haben. Unsere Regeln schaffen eine klare Handlungsbasis, mit der auch kontroverse Diskussionen einen guten Rahmen bekommen. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben für einen fairen Dialog.
Was wir nicht tolerieren:
- antisemitische, rassistische, sexistische, Behinderten- und LSBTIQ-feindliche verschwörungsideologische, verleumderische, beleidigende oder rufschädigende Inhalte
- rechtswidrige Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzten oder Gewaltdarstellungen zeigen
- private Details, wie z.B. Kontaktadressen oder Telefonnummern
- Beiträge mit kommerziellen Inhalten (Werbung)
- sach- und themenfremde Beiträge oder Links, die nicht zur Diskussion beitragen
- Spam, wie z.B. mehrfach wortgleiche Postings oder Kommentare
- Kommentare, von Fake-Profilen oder Bots, die offensichtlich automatisch/maschinell generiert wurden und Hass- und Falschinformationen verbreiten
Bei Missachtung unserer Grundsätze beantworten wir Ihre Zuschriften grundsätzlich nicht. Bei rechtswidrigen Inhalten behalten wir uns vor, diese zu melden und ggf. Strafanzeige zu erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften
Ihre GRÜNEN NRW
Neuste Artikel
Grüne in Verantwortung Kohle
Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue…
Klimafolgenanpassung – Notwendigkeit und Chance
Die Klimakrise ist real, das spüren wir in den letzten Jahren immer konkreter. Hitzewellen, Dürren und Starkregen sind die Folgen und damit müssen wir umgehen. An erster Stelle steht nach wie vor: Die beste Klimaanpassung ist Klimaschutz. Wir können dafür sorgen, dass die Folgen nicht noch extremer werden, indem wir unseren C02-Ausstoß reduzieren und der…
GRÜNE NRW legen Zehn-Punkte-Papier zur Klimaanpassung vor
Starkregen, Hitze, Waldbrände – die Klimakrise ist da, das spüren wir. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig und sorgen sich vor der Zukunft. Doch wir sind nicht ohnmächtig, wir können unsere Zukunft noch selbst gestalten. Wenn wir unseren Wohlstand und unser gutes Leben sichern wollen, müssen wir neben dem aktiven Klimaschutz unsere Städte und unsere Natur…
Ähnliche Artikel