Herzlich Willkommen auf der Kontakt-Seite der GRÜNEN NRW. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren und schätzen den Austausch mit Ihnen. Uns GRÜNEN liegen eine demokratische Diskussionskultur und ein faires Miteinander besonders am Herzen. Daher bitten wir Sie, unsere Grundsätze für einen respektvollen Umgang zu beachten. Grundsätzlich sollten Ihre Zuschriften einen Bezug zu den GRÜNEN NRW haben. Unsere Regeln schaffen eine klare Handlungsbasis, mit der auch kontroverse Diskussionen einen guten Rahmen bekommen. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben für einen fairen Dialog.
Was wir nicht tolerieren:
- antisemitische, rassistische, sexistische, Behinderten- und LSBTIQ-feindliche verschwörungsideologische, verleumderische, beleidigende oder rufschädigende Inhalte
- rechtswidrige Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzten oder Gewaltdarstellungen zeigen
- private Details, wie z.B. Kontaktadressen oder Telefonnummern
- Beiträge mit kommerziellen Inhalten (Werbung)
- sach- und themenfremde Beiträge oder Links, die nicht zur Diskussion beitragen
- Spam, wie z.B. mehrfach wortgleiche Postings oder Kommentare
- Kommentare, von Fake-Profilen oder Bots, die offensichtlich automatisch/maschinell generiert wurden und Hass- und Falschinformationen verbreiten
Bei Missachtung unserer Grundsätze beantworten wir Ihre Zuschriften grundsätzlich nicht. Bei rechtswidrigen Inhalten behalten wir uns vor, diese zu melden und ggf. Strafanzeige zu erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften
Ihre GRÜNEN NRW
Neuste Artikel
GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes
Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will….
GRÜNE NRW zum zweiten Unterstützugspaket der schwarz-grünen Landesregierung
Die schwarz-grüne Landesregierung hat gestern das zweite Maßnahmenpaket in Höhe von rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die 53-Millionen-Euro-Investitionen in die Energie- und Wärmewende sind ein wichtiger Schritt der schwarz-grünen Landesregierung,…
GRÜNE NRW zum Sanierungsbedarf der Brücken in NRW
Neue Zahlen des NRW-Verkehrsministeriums zeigen: Fast 300 Brücken in NRW müssen dringend saniert oder neu gebaut werden. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die aktuellen Zahlen zum Zustand der Brücken in NRW zeigen: Wir müssen unsere Ressourcen – Geld, Material und Personal – jetzt mehr denn je für die Sanierung von Brücken…
Ähnliche Artikel