Die schwarz-grüne Landesregierung hat am Montag den Einstieg in die Lösung für kommunale Altschulden vorgestellt.
Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagen dazu:
„Jahrzehnte wurden Kommunen in NRW von ihren Altschulden immer stärker erdrückt. Die Folge: Kommunale Pflichtaufgaben leiden und die Ideen vieler engagierter Kommunalpolitiker*innen werden bereits im Keim unter der finanziellen Last erstickt. Mit dem Plan zur Altschuldenlösung stellt die schwarz-grüne Landesregierung nun die Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden wieder her. Zudem können sich Städte und Gemeinden mit dem Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsprogramm auf die Folgen der Klimakrise vorbereiten. Denn schon jetzt leiden besonders alte und kranke Menschen unter der Dürre und Hitze in NRW. Mit beiden Maßnahmen lösen wir GRÜNE NRW zentrale Wahlversprechen ein und befähigen die Menschen in den Kommunen, ihre Städte und Gemeinden selbst zu gestalten.“
Neuste Artikel
Yazgülü Zeybek: „Mit der neuen Leitentscheidung beenden wir mehr als 170 Jahre Braunkohleförderung“
Zu der neuen Leitentscheidung der Landesregierung sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue Zukunft im Rheinischen Braunkohlerevier. Wir beenden mehr als 170 Jahre Braunkohleförderung in der Region. Der Tagebau hat ganze Landstriche verwüstet und die Heimat von Generationen…
Kindergrundsicherung: GRÜNE NRW zum Kabinettsbeschluss der Bundesregierung
Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, sagt zu dem heute im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf: „Auch in NRW, vor allem im Ruhrgebiet, leben immer noch viel zu viele Kinder in Armut. Gelsenkirchen ist traurige Spitze in der Statistik zur Kinderarmut. Und zur Wahrheit gehört: Diese Armut wird vererbt und reproduziert sich seit Jahrzehnten. Das ist nicht…
Grüne in Verantwortung Kohle
Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue…
Ähnliche Artikel