Tim Achtermeyer: Gebäudeenergiegesetz ist „ganz pragmatischer Verbraucherschutz“

Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, sagt zu dem heute vom Bundestag verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz (GEG):
„Öl- und Gasheizungen sind neben ihrer katastrophalen Klimabilanz vor allem eins: ein zukünftiger Kostenfresser. Wer sich heute noch für eine neue Gasheizung entscheidet, muss mit immensen Abschlagszahlungen rechnen. Denn fossile Energien werden mittelfristig spürbar teurer werden. Nur wenn wir uns unabhängig von Gas und Öl machen, bleibt eine warme Wohnung auch in Zukunft für alle Menschen in NRW und in Deutschland bezahlbar. Das GEG mit einem klaren Fokus auf Zukunftstechnologien ist deshalb ganz pragmatischer Verbraucherschutz.“

Neuste Artikel

Yazgülü Zeybek: „Mit der neuen Leitentscheidung beenden wir mehr als 170 Jahre Braunkohleförderung“

Kindergrundsicherung: GRÜNE NRW zum Kabinettsbeschluss der Bundesregierung

Grüne in Verantwortung Kohle

Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung

Ähnliche Artikel