Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Muslim*innen vereint Menschen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen und unterschiedlichen religiösen Ausrichtungen. Ziel unserer Arbeit ist es, gesellschaftliche und politische Fragestellungen im Kontext islamspezifischer Themen zu identifizieren, kritisch zu analysieren und konstruktiv zu erörtern.
Ein besonderer Fokus liegt darauf, zu einer Versachlichung oft polarisiert geführter Debatten beizutragen. Wir streben an, durch fundierte Diskussionen und konkrete Handlungsvorschläge das Verständnis für muslimisches Leben in Deutschland zu fördern. Gleichzeitig setzen wir uns entschieden für die Gleichstellung von Muslim*innen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein.
Unsere Sitzungen bieten einen Raum für Dialog, Vernetzung und strategische Planung, um nachhaltige Impulse für ein respektvolles und gerechtes Miteinander zu setzen.
Ort wird bekannt gegeben