LAG Wald, Landwirtschaft & ländlicher Raum

Aufgaben

Die Landesarbeitsgemeinschaft „Wald, Landwirtschaft & ländlicher Raum“ arbeitet in den ihr namensgebenden Themenfeldern. Ziel ist es, grüne Politik in diesen Themenfeldern weiter zu entwickeln, mit Fachkompetenz zu untermauern und in der Partei und darüber hinaus zu vernetzen. Dabei geht es um grundlegende Fragen wie auch um konkrete Umsetzungen in diesen Politikfeldern. Aufgrund der komplexen Wechselwirkungen der unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Ebenen spielen dabei relevante Fragen nicht nur auf kommunaler und Landes-Ebene sondern auch auf Bundes- und EU-Ebene eine wesentliche Rolle.

Die LAG steht dabei  inhaltlich wie organisatorisch im engen Kontakt mit dem Landesvorstand. Intensiver Austausch erfolgt darüber hinaus mit der NRW-Landtagsfraktion,  den NRW-Bundestagsmitgliedern und der/dem grünen Agrarpolitischen Sprecher/in im EU-Parlament.

Dabei steht die LAG bei den von ihr bearbeiten Themen als Ansprechpartnerin für alle Mitglieder und Gremien der Partei in NRW zur Verfügung. Die LAG  arbeitet an der inhaltlichen Erstellung und Formulierungen von Wahlprogrammen und Anträgen an verschiedenen Gremien bei den genannten Themenfeldern intensiv mit.

Zu LAG übergreifenden Themen, z.B. zu den Themenfeldern: Ökologie, Tierschutz, Energie oder Verbraucherschutz vernetzt sich die LAG „Wald, Landwirtschaft & ländlicher Raum“ mit andern LAGen und  führt u.a. themenspezifisch gemeinsame Sitzungen mit diesen durch.

Zur fachlichen Beratung und Zusammenarbeit steht die LAG in Kontakt mit außerparteilichen (Fach-)Verbänden, Initiativen  und Institutionen.

Die LAG entsendet zudem zwei Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft „Landwirtschaft“ von Bündnis 90/Die Grünen.

Wir treffen uns in der Regel an Samstagen und laden jedes Mitglied von Bündnis90/Die Grünen wie auch Nichtparteimitglieder ein, unsere Themen kennenzulernen und mitzuarbeiten. Wir freuen uns über jeden interessierten Mitmenschen, der in diesen politischen Themenfeldern zur Verbesserung unserer Gesellschaft mitgestalten möchte.

Sprecher*innen Team

  • Maria Tillmann
  • Barbara Ostermann
  • Arndt Kuhn
  • Gregor Kaiser

Kontakt

E-Mail: lag-landwirtschaft@gruene-nrw.de

Website der LAG: http://landwirtschaft.gruene-nrw-lag.de/