Du hast ein Mandat für Deinen Stadtrat, Kreistag oder den Intregrationsrat gewonnen? Dann warten ein paar spannende Wochen auf Dich! Nach den Sondierungsgesprächen kommen die Koalitionsverhandlungen und dann geht es auch schon mit der Ausschussarbeit weiter. Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAG) NRW möchten Dich in dieser Phase inhaltlich unterstützen und Ansprechpartnerin für ihre jeweiligen Schwerpunkt-Themen sein. Dazu gibt es in den kommenden Wochen verschiedene Veranstaltungen in Form von Webinaren und Seminaren. Melde Dich bitte unter den folgenden Reitern an und wir freuen uns auf einen regen Austausch und guten Start in die kommunalpolitische Gremienarbeit.
AG Wald
Baum-, Waldschutz und Erhalt von Ökosystemleistungen auf kommunaler Ebene
30. September, 20 Uhr
Dem Wald und auch den Stadtbäumen geht es nicht gut. Dürre und Stürme haben ihm in den letzten Jahren schwer zugesetzt. Auch in Kommunalwäldern haben wir dem Klimawandel und der Vekehrssicherungspflicht zu kämpfen. Beim notwendigen Waldumbau können die Kommunen beispielhaft vorangehen. Wildwaldzellen, Wiederbewaldung, Vertragsnaturschutz, Wildmanagement aber auch Umweltbildung und neue Eigentumskonzepte sind Themen, die bearbeitet werden können. Für die Gestaltung kommunaler Wälder und den Erhalt der Ökosystemleistungen können wir etwas tun – wir wollen praktische Tipps geben und Fragen beantworten.
LAG Säkulare
Reformierung der Trägerstrukturen von Bildungseinrichtungen auf kommunaler Ebene
06. Oktober, 19 Uhr
LAG Migration und Flucht
„How to Integrationsrat“ und Strategien zur Rassismus- und Diskriminierungsbekämpfung in den Kommunen
07. Oktober, 19 Uhr
In vielen Kommunen konstituieren sich in Kürze die Integrationsräte mal mit mal ohne grüne Listen. Gerade jetzt kommt es auf den Anfang an. Gibt es ein Budget für die Aktivitäten der Räte, gibt es eine Geschäftsführung? Welche Kompetenzen und Entscheidungsmöglichkeiten sollen sie erhalten und wie können sie ihre Forderungen in die Räte einbringen? Und auch: Was kann die Stadt tun, um Rassismus und Diskriminierung gemeinsam entgegenzutreten? In dem Webinar werden die Grundlagen erläutert und wertvolle Tipps gegeben, wie die Integration vor Ort vorangebracht werden kann.
LAG Schule und Bildung
Termin und Infos folgen.
LAG Regional- und Stadtentwicklung
Termin und Infos folgen.