Klage gegen Tihange 2 – Schrottreaktoren müssen vom Netz

Die rot-grüne Landesregierung hat beschlossen, gegen den Betrieb des belgischen Atomreaktors Tihange 2 vor belgischen Gerichten vorzugehen. Das Land NRW schließt sich dazu einer Klage der Städteregion Aachen an.

Dazu erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende GRÜNE NRW:

„Die Entscheidung der Landesregierung ist richtig und wichtig. Die uralten Reaktoren in Tihange und Doel stellen ein unmittelbares und konkretes Risiko für die Menschen in Belgien, den Niederlanden und in NRW dar. Die Schrottreaktoren müssen endlich vom Netz. Die belgischen Behörden haben bisher nicht erkennen lassen, dass sie auf das Risiko reagieren können oder wollen. Politisch muss die Bundesregierung endlich entschlossen auf die belgische Regierung einwirken. Strahlung kennt keine Grenzen – der Atomausstieg ergibt deshalb nur Sinn, wenn er europaweit angegangen wird.”

Neuste Artikel

“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”

GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD

Soundingboard Stadtplanung

Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025

Ähnliche Artikel