Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

GRÜNE NRW

Landesverband Nordrhein-Westfalen von Bündnis 90/Die Grünen

GRÜNE NRW

Menü
Menü schließen
GRÜNE NRW

GRÜNE NRW

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Grüne NRW
  • Unsere Themen
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Grüne Köpfe & Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Gremien & LAGen
    • Landesgeschäftsstelle
    • Grüne Jobs
    • Satzungen & Co.
    • Presse
    • Beschlüsse
    • Termine
    • Kontakt
  • Suche
  • Mitmachen
  • Spende für Grün
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GRÜNE NRW

GRÜNE NRW

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Grüne NRW
  • Grüne Projekte
  • Unsere Themen
  • Partei
    • Grüne Jobs
    • Landesvorstand
    • Grüne Köpfe & Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Gremien & LAGen
    • Landesgeschäftsstelle
    • Satzungen & Co.
    • Presse
    • Beschlüsse
    • Termine
    • Kontakt
  • Suche
  • Mitmachen
  • Spenden
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
  • Grüne NRW
  • Grüne Projekte
  • Unsere Themen
  • Partei
    • Grüne Jobs
    • Landesvorstand
    • Grüne Köpfe & Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Gremien & LAGen
    • Landesgeschäftsstelle
    • Satzungen & Co.
    • Presse
    • Beschlüsse
    • Termine
    • Kontakt
  • Suche
  • Mitmachen
  • Spenden

Elektromobilität

Elektromobilität

Mehr NRWagen: Initiative für ein nordrhein-westfälisches Elektromobil

Die GRÜNEN NRW haben am 24. April unter dem Motto „NRWagen“ ihre Initiative für ein nordrhein-westfälisches Elektromobil für den Massenmarkt vorgestellt.

    • Twitter
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • YouTube
  • Bündnis 90/Die Grünen NRW

    gruenenrw

    💪 Gemischte Gründer*innenteams machen Start-Up 💪 Gemischte Gründer*innenteams machen Start-Ups erfolgreicher! 

🔬 Die Wissenschaft zeigt deutlich: Vielfalt ist bei der Unternehmensgründung super wichtig, damit das Unternehmen auch langfristig erfolgreich ist! Gemischte Gründungsteams und Unternehmensspitzen sind außerdem gut für die Zufriedenheit der Belegschaft, die Gesellschaft und sogar die Umwelt.

🤝 Deshalb unterstützt unsere Ministerin @monaneubaur Unternehmer*innen zusätzlich, wenn ihre Gründungsteams aus Männern UND Frauen bestehen. Das ist gut für die Wirtschaft in NRW und schafft sichere Arbeitsplätze. 

🌻 Nur knapp 18 % der 2023 gegründeten Start-Ups in NRW werden von Frauen geführt. Dabei gehören Frauen an alle relevanten Stellen in Wirtschaft und Politik. Wir wollen mehr Frauen dazu ermutigen, politisch aktiv zu werden und ihnen ungerechte Hürden aus dem Weg räumen. 
Als erste relevante Partei der deutschen Geschichte sind wir Grüne in NRW kurz davor, dass die Hälfte unserer Mitglieder Frauen sind. Dazu brauchen wir noch etwa 1000 Frauen, die der Partei beitreten. Schrieb mit uns Geschichte und werde jetzt Mitglied! Link in der Bio.
    🫂 Kinder betreuen, Eltern oder Großeltern pfle 🫂 Kinder betreuen, Eltern oder Großeltern pflegen - das machen immer noch meistens die Frauen. Gleichzeitig sind Frauen in der Politik, in Parteien und Parlamenten, oft unterrepräsentiert - ironischerweise, WEIL sie Kinder betreuen oder Angehörige pflegen. Die Folge: Politik kümmert sich immer noch zu wenig um die Interessen von Eltern. Unsere Landesvorsitzende @yazgulu.zeybek hat als Mutter erlebt, was es zum Beispiel bedeutet, wenn es in der Stadt keine Wickelmöglichkeiten gibt. Und Yazgülüs Beispiel zeigt: Damit unsere Gesellschaft für Eltern funktioniert, müssen sie in der Politik mitentschieden können.

🌻 Bei uns Grünen in NRW bekommen Frauen, was ihnen zusteht: Die Hälfte der Macht und Gehör für ihre Ideen. Wir sind kurz davor, einen Rekord zu brechen: Wir könnten bald die erste relevante Partei in Deutschland und in der deutschen Geschichte überhaupt sein, die zur Hälfte aus Frauen besteht! Dafür brauchen wir noch 1000 weitere tolle Frauen in der Partei. Werde jetzt Mitglied und schreib mit uns Geschichte. Link in der Bio!
    🤯 Das hat noch keine relevante Partei in Deutsc 🤯 Das hat noch keine relevante Partei in Deutschland geschafft: Wir Grüne in NRW könnten bald zur Hälfte aus Frauen bestehen! Für diesen historischen Meilenstein müssen nur noch ungefähr 1000 Frauen bei uns eintreten. 

💪 Bei uns bekommen Frauen, was ihnen zusteht: Die Hälfte der Macht und Gehör für ihre Ideen.
Wir haben uns ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen Gleichberechtigung, wir wollen dafür sorgen, dass die Politik keine Männerdomäne bleibt. 

📣 Die Perspektive von Frauen gehört an jeden Verhandlungstisch. Die Ergebnisse werden dadurch einfach besser - und wir Frauen bekommen endlich, was uns schon immer zustand.

🌻 Werde jetzt Mitglied! Folge dem Link in der Bio und hilf uns, Geschichte zu schreiben.
    ✨Women in STEM✨ Wer in den 90ern die Serie Akt ✨Women in STEM✨
Wer in den 90ern die Serie Akte X gesehen hat, erinnert sich an sie: Dana Scully – forensische Medizinerin, FBI-Agentin. Was viele nicht wissen: Scully hat tatsächlich Karrieren geprägt.
Der sogenannte Scully-Effekt beschreibt, dass viele Mädchen und junge Frauen durch die TV-Figur Dana Scully inspiriert wurden, einen naturwissenschaftlichen oder technischen Beruf zu ergreifen. Laut Studien gaben über 60 % der befragten Frauen in MINT-Berufen an, dass Scully ihr Interesse an Wissenschaft geweckt oder sie ermutigt hat.
Scully - eine komplexe, vielschichtige Frau. Repräsentation macht einen Unterschied. Und wir brauchen mehr davon.

#scullymulder #danascully #aktex
    💚 Jede Frau ist anders - und das ist gut so! 💚

Es gibt nicht die eine „weibliche“ Perspektive. Wir alle erleben die Welt und die eigene Identität auf ganz individuelle Weise. Diese Vielfalt der Erfahrungen und Herausforderungen macht uns stark. Wir wollen alle Frauen ermutigen, ihre Perspektive einzubringen und für das gemeinsam laut zu sein, was sie bewegt. Du musst in kein Muster passen, um bei uns Gehör für deine Ideen zu finden. Werde noch heute Mitglied - wir freuen uns auf dich! Link in der Bio.🌻
    Mehr laden Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • FlickR
  • Mach mit!
  • Archiv
  • Presse
  • Themen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang springen