Herzlich Willkommen auf der Kontakt-Seite der GRÜNEN NRW. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren und schätzen den Austausch mit Ihnen. Uns GRÜNEN liegen eine demokratische Diskussionskultur und ein faires Miteinander besonders am Herzen. Daher bitten wir Sie, unsere Grundsätze für einen respektvollen Umgang zu beachten. Grundsätzlich sollten Ihre Zuschriften einen Bezug zu den GRÜNEN NRW haben. Unsere Regeln schaffen eine klare Handlungsbasis, mit der auch kontroverse Diskussionen einen guten Rahmen bekommen. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben für einen fairen Dialog.
Was wir nicht tolerieren:
- antisemitische, rassistische, sexistische, Behinderten- und LSBTIQ-feindliche verschwörungsideologische, verleumderische, beleidigende oder rufschädigende Inhalte
- rechtswidrige Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzten oder Gewaltdarstellungen zeigen
- private Details, wie z.B. Kontaktadressen oder Telefonnummern
- Beiträge mit kommerziellen Inhalten (Werbung)
- sach- und themenfremde Beiträge oder Links, die nicht zur Diskussion beitragen
- Spam, wie z.B. mehrfach wortgleiche Postings oder Kommentare
- Kommentare, von Fake-Profilen oder Bots, die offensichtlich automatisch/maschinell generiert wurden und Hass- und Falschinformationen verbreiten
Bei Missachtung unserer Grundsätze beantworten wir Ihre Zuschriften grundsätzlich nicht. Bei rechtswidrigen Inhalten behalten wir uns vor, diese zu melden und ggf. Strafanzeige zu erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften
Ihre GRÜNEN NRW
Neuste Artikel
Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in…
Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,…
Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft
Zu den Stichwahl-Ergebnissen sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „In Münster hat Tilman Fuchs ein fantastisches Ergebnis erzielt und wurde zum ersten grünen Oberbürgermeister der Stadt gewählt. In Telgte gewinnt Katja Behrendt und vollzieht den ersten grünen Generationswechsel an einer Rathausspitze. Wir gratulieren außerdem Christian Küsters, Oliver Kellner und Carmen Krämer…
Ähnliche Artikel