LDK-Beschluss

Keine einseitige Darstellung der Bundeswehr an Schulen – Friedenserziehung stärken

Für eine reale Gleichstellung / Gleichberechtigung von Bundeswehr und Friedensorganisationen bei Besuchen in den Schulen

Keine einseitige Darstellung der Bundeswehr an Schulen – Friedenserziehung stärken

Die LDK beschließt, dass sich die Landtagsfraktion für eine reale Gleichstellung / Gleichberechtigung von Bundeswehr und Friedensorganisationen bei Besuchen in den Schulen einsetzt. Kurzfristig wollen wir durchsetzen, dass bei jedem Besuch einer Jugendoffizierin oder eines Jugendoffizieres der Bundeswehr auch eine VertreterIn einer Friedensorganisation anwesend ist. Dazu sind die Friedensorganisationen finanziell ausreichend zu unterstützen. Langfristig fordern wir jedoch, dass der Kooperationsvertrag zwischen Bundeswehr und dem Land NRW aufgekündigt wird.

Die LDK unterstützt die entsprechenden Bemühungen der Schulministerin.

Gleichzeitig muss jetzt dafür Sorge getragen werden, dass die Möglichkeit zu einer kompletten Ablehnung eines Bundeswehrbesuchs an einer Schule intensiver an die Schulkonferenzen kommuniziert wird.

Neuste Artikel

Zeybek: “Lars Klingbeil plündert den Klimafonds.”

Elektroauto läd an Ladesäule

Grüne in Verantwortung

NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld.

Grüne in Verantwortung

1000 neue Windräder: NRW ist Vorreiter beim Windenergieausbau in Deutschland

Ähnliche Artikel