Der Mai steht für die GRÜNEN NRW im Zeichen der Vielfalt. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – Vielfalt vereint NRW“ besuchen die Landesvorsitzenden Mona Neubaur und Sven Lehmann unterschiedliche Einrichtungen in NRW – von Unternehmen über Kultureinrichtungen bis zum Fußballverein.
Dazu erklärt der Landesvorsitzende Sven Lehmann:
NRW ist stark durch seine Vielfalt. In Nordrhein-Westfalen leben 18 Millionen Menschen zusammen. Diese Menschen haben unterschiedliche Herkünfte, Interessen und Identitäten – und damit einzigartige Fähigkeiten und Potenziale. Täglich füllen Unternehmen, Vereine und Inititiaven diese Vielfalt mit Leben. Wir wollen deren Arbeit noch besser kennenlernen, um weiter ein weltoffenes und buntes Land politisch zu gestalten.
Aus Sicht der Landesvorsitzenden Mona Neubaur ist Vielfalt zudem ein wirkungsvolles Gegenmittel gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit:
Wir brauchen keine Diskussion darüber, ob der Islam zu Deutschland gehört – diese Frage ist längst geklärt. Wer einmal quer durch NRW gereist ist, kennt die Antwort: Vielfalt ist längst Realität. Dabei sind unterschiedliche Religionen nur ein Aspekt der Vielfalt, die NRW ausmacht. Aus diesem Grund haben rechtspopulistische Vereinigungen wie Pegida in unserem Bundesland keinen Nährboden gefunden. Wir machen mit unserer Tour deutlich: Ohne die vielen unterschiedlichen Menschen, die in NRW leben, wäre unser Land aufgeschmissen. Menschen aus anderen Ländern brachten und bringen die Freundschaft und Vielfalt der Welt nach NRW. Wir brauchen die damit verbundene Kreativität. Ein Leben in einer Gesellschaft ohne Vielfalt wäre etwa so spannend, wie der Anblick von kilometerlangen Betonwänden.
Zum Hintergrund:
Vielfalt ist die Stärke NRWs. Aus diesem Grund besuchen die Landesvorsitzenden der GRÜNEN NRW, Mona Neubaur und Sven Lehman, im Mai landesweit verschiedene Initiativen, Sportvereine und Betriebe, die sich unter anderem durch das vorbildliche Miteinander verschiedener gesellschaftlicher Gruppen auszeichnen. Dazu gehören beispielsweise der Fußballverein Teutonia Ehrenfeld in Bochum, die IHK in Köln, eine Autolackiererei in Warendorf und ein Integrationsprojekt für Menschen mit Behinderung im Kreis Coesfeld. Für Nachfragen zu einzelnen Terminen stehen wir gerne zur Verfügung, Informationen zur Tour finden Sie hier: http://gruene.lv/vielfaltnrw
Das Thema Vielfalt steht auch auf der Tagesordnung der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der GRÜNEN NRW am 30/31. Mai 2015 in Bielefeld: http://bielefeld2015.gruene-ldk.de
Neuste Artikel
LPR-Beschluss
Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Am 13. November 2025 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ein Gesetz mithilfe von Rechtsextremen und Europafeinden beschlossen. Manfred Webers EVP-Fraktion hat zusammen mit AfD, Fidesz und Rassemblement National gegen die demokratische Mehrheit im Europaparlament ein zentrales Element des Europäischen Green Deals, das…
LPR-Beschluss
Klimakurs statt Klimakrise
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Der Landesparteirat möge beschließen: Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen. Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder…
LPR-Beschluss
Engagierte Bürger*innen stärken und unterstützen: Schutz der Zivilgesellschaft und der NGOs in Nordrhein-Westfalen sichern
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Hintergrund und Anlass Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat sowie die Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen in NRW sind ohne eine starke, vielfältige Zivilgesellschaft nicht denkbar. Rund 8,5 Millionen Bürger*innen engagieren sich ehrenamtlich in Initiativen, Verbänden, Vereinen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) [bzw. Non-Government-Organisation NGOs], dazu…
Ähnliche Artikel