GRÜNE Politik ist gut für unser Land, ist gut für Nordrhein-Westfalen.
Im Gegensatz zu anderen Parteien verfügen wir GRÜNE kaum über Großspenden aus der Wirtschaft. Wir sind deshalb darauf angewiesen, die Parteiarbeit über die Mitgliedsbeiträge, Kleinspenden und staatliche Zuschüsse zu finanzieren.

Per Überweisung spenden
Einfach per (Online-) Überweisung auf unser Spendenkonto:
Bündnis 90/Die Grünen NRW
Stadtsparkasse Düsseldorf
Konto-Nummer: 250 125 84
Bankleitzahl: 300 501 10
IBAN: DE89300501100025012584
BIC DUSSDEDDXXX
Bitte im Feld “Verwendungszweck” der Überweisung deinen Namen und deine vollständige Anschrift angeben.
Wir garantieren Dir die ordnungsgemäße Verbuchung deiner Spenden gemäß dem gültigen Parteiengesetz und die Zusendung einer steuerlich relevanten Zuwendungsbescheinigung.
Spenden an Parteien sind besonders steuerlich abzugsfähig. 50 Prozent werden direkt von der Einkommensteuer abgezogen. Von jährlich bis zu 1.650 Euro bei Ledigen, bzw 3.300 Euro bei gemeinsam Veranlagten.
Neuste Artikel
LDK-Beschluss
Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24. Mai 2025. Einleitung Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Mit knapp 6 % hat der Gesundheitssektor einen hohen Anteil am deutschen bzw. globalen CO₂-Ausstoß. Dies ist unter anderem bedingt durch den hohen Energieverbrauch von Gesundheitseinrichtungen, hohe Abfallmengen, ineffiziente Lieferketten und umständliche Prozesse. In Deutschland tragen teilstationäre und…
LDK-Beschluss
Demokratie stärken durch Wissenschaftsfreiheit
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Die Freiheit der Wissenschaft gerät in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend unter Druck. So blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in den USA: Die Trump-Administration greift die Wissenschaft zum Zwecke eines rechten Kulturkampfes in den USA, bisher eine der forschungsstärksten Staaten der Welt, gerade frontal…
LDK-Beschluss
Für Artenvielfalt, Klima und Umwelt: Ökolandbau in Nordrhein-Westfalen voranbringen!
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Auch wenn die Krise der Artenvielfalt und die Klimakrise aktuell aufgrund diverser geopolitischer Konflikte weniger im Fokus stehen, so sind sie doch weiter existent und noch lange nicht gelöst. Seit langem gilt die intensive Landwirtschaft als ein wesentlicher Treiber insbesondere des Artensterbens. Hier führt die intensive Nutzung dazu,…
Ähnliche Artikel
Mitmachen
Anpassung Deines Mitgliedsbeitrags
Zahlst du vielleicht auch noch einen Mitgliedsbeitrag, der im Verhältnis zu Deinem momentanen Einkommen zu niedrig ist? Viele unserer Mitglieder sind noch während ihrer Ausbildung oder ihres Studiums beigetreten und haben bis heute an ihrem Mitgliedsbeitrag nichts geändert. Im Gegensatz zu anderen Parteien verfügen wir GRÜNE aber kaum über Großspenden aus der Wirtschaft. Wir sind…