LDK-Beschluss

Kein Land in Sicht

Die Grünen NRW stehen an der Seite der bäuerlichen Familienbetriebe, die infolge eingebrochener Marktpreise bei gleichzeitig weiter steigenden Kosten unter erheblichem Druck stehen. Um dem jetzt schon grassierenden Höfesterben entgegen zu wirken, möchten wir die Agrarwende mit alternativen Wirtschafts- und Politikformen vorantreiben. Wir fordern die Bundespartei und die Bundestagsfraktion auf, in Zusammenarbeit mit den Fachgremien der Partei krisentaugliche Instrumente zu bündeln und sie als Angebot an die Land- und Ernährungswirtschaft zu vermitteln. Wir beantragen zusätzlich, dass die Landtagsfraktion ebenso zusammen mit den zuständigen LAGen und dem Landesvorstand entsprechende Instrumente für die Landesebene formuliert.

Neuste Artikel

Zeybek: “Lars Klingbeil plündert den Klimafonds.”

Elektroauto läd an Ladesäule

Grüne in Verantwortung

NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld.

Grüne in Verantwortung

1000 neue Windräder: NRW ist Vorreiter beim Windenergieausbau in Deutschland

Ähnliche Artikel