LDK-Beschluss

GRÜNE NRW unterstützen die „Volksinitiative Aufbruch Fahrrad NRW“

Wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW, machen uns für die Verkehrswende in NRW stark. Wir wollen Alternativen zum PKW-Verkehr durch städtebauliche und verkehrsplanerische Maßnahmen attraktiver machen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW begrüßen die von verschiedenen Initiativen eingebrachten Forderungen nach einem Mobilitätsgesetz für NRW. Für uns stellen diese Forderungen einen Handlungsauftrag an die Politik dar, dem wir nachkommen möchten.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW unterstützen deshalb die Initiative „Volksinitiative Aufbruch Fahrrad NRW“. Der Landesvorstand wird aufgefordert, nach Gesprächen mit den Initiator*innen, Materialien für die Kreis- und Ortsverbände zu konzipieren und den Gliederungen zur Verfügung zu stellen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW werden sich an der Unterschriftensammlung beteiligen. Die Landtagsfraktion wird aufgefordert durch parlamentarische Arbeit und Fachgespräche, die Ziele der Initiative „Volksinitiative Aufbruch Fahrrad NRW“ zu stärken.

Mit erfolgtem Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 16. Juni 2018 in Troisdorf, soll am gleichen Tag noch auf der LDK die Unterschriftensammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW beginnen.

Beschlossen auf der LDK vom 15./16.06.18

Neuste Artikel

“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”

GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD

Soundingboard Stadtplanung

Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025

Ähnliche Artikel