Schockierend: Rund 60 Prozent der Zehnjährigen sind laut einer Forsa-Umfrage keine sicheren Schwimmer. Unsere Vorsitzende Mona Neubaur alarmiert das zutiefst. Sie ist unterwegs in den NRW-Schwimmbädern. Ihre Frage: Wo drückt der Schuh in unseren Bädern?
Bei ihrer Tour geht es Mona Neubaur darum, sich ein Bild zur Bäder-Landschaft in NRW zu machen. Sie möchte erfahren, wo es Schwierigkeiten gibt und wie (Landes-)politik dazu beitragen kann, Probleme zu lösen. Ein Grund: In den vergangenen Jahren sind in NRW nach Angaben der DLRG zahlreiche Schwimmbäder geschlossen worden. Schwimmbäder zu unterhalten ist eine der freiwilligen Aufgaben von Kommunen. Gerade in überschuldeten Kommunen fehlt deshalb das Geld.

Mona Neubaur und das Maskottchen der Tour – Ente Erna. Foto: Roland Lang
Selbst wenn Bäder in Trägerschaft von Vereinen und Initiativen erhalten bleiben, mangelt es oft an Geld für Sanierungen. Der Sanierungsstau in den Schwimmbädern macht deshalb exemplarisch deutlich, welche Auswirkungen es hat, wenn die Kommunen nicht ausreichend finanziert werden.
„Die Städte und Gemeinden sowie ehrenamtliche Träger dürfen mit den Problemen aber nicht allein gelassen werden. Das Land muss endlich dafür sorgen, dass alle Kommunen in NRW finanziell so ausgestattet sind, dass ausreichend Schwimmbäder zur Verfügung stehen.“
Mona Neubaur
Neben einer auskömmlichen Finanzierung der Kommunen geht es Mona Neubaur auch um den Aspekt des Schwimmmeister-Mangels. Der Beruf müsse deutlich attraktiver werden, denn für die Sicherheit in unseren Bädern sind gut ausgebildete Schwimmmeister von größter Wichtigkeit, sagt Mona Neubaur.
Mona Neubaur auf Schwimmbadtour im Juli und August 2019
- Wuppertal, Schwimmoper
- Warendorf, Hallenbad
- Ennigerloh, Freibad Stavernbusch
- Freienohl, Wofi-Bad
- Meschede, Freibad
- Hochneukirch, DLRG-Schwimmbad
- Düsseldorf, Allwetterbad Flingern
- Vlotho, Waldfreibad Vlotho-Valdorf
- Bad Salzuflen, Bega-Bad
- Lemgo, Freibad Kirchheide
- Wuppertal, Freibad Mählersbeck
- Mülheim, Südbad
- Waldfeucht, Hallenbad
Noch mehr Bilder von der Schwimmbadtour:
Neuste Artikel
Parteitag: GRÜNE NRW benennen ihr Team für die Europawahl 2024
Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze…
Parteitag: GRÜNE NRW beschließen Maßnahmen zum Schutz von Klima und Natur
Die rund 280 Delegierten haben bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Münster klargemacht: Klima- und Naturschutz müssen zusammengedacht werden. Denn die Artenkrise ist neben der Klimakrise die zweite große Krise unserer Zeit. Mit dem Leitantrag des Landesvorstandes beschlossen die Delegierten ohne Gegenstimmen eine Reihe von Maßnahmen, um die CO2-Emissionen in NRW zu reduzieren und die Artenkrise zu…
Tim Achtermeyer kritisiert Entlassung von Bahar Aslan an der Polizeihochschule
Zu der Entlassung von Bahar Aslan an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Bahar Aslan hat innerhalb weniger Stunden ihren Lehrauftrag entzogen bekommen. Sie hatte offenbar nicht mal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder mit ihren Vorgesetzten zu sprechen. Ich erwarte mir von einem Arbeitgeber…
Ähnliche Artikel
Schwimmbadtour
GRÜNE Vorsitzende Mona Neubaur und Kinderschutzbund eröffnen Schwimmbadtour
Offizieller Startschuss zur Schwimmbadtour: Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Landesverband Nordrhein-Westfalen war heute gemeinsam mit dem DKSB Ortsverband Wuppertal Gastgeber für den Auftakt der Schwimmbadtour der Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen NRW, Mona Neubaur. Vor der Wuppertaler Schwimmoper präsentierten Krista Körbes, Landesgeschäftsführerin des DKSB in NRW und die Grünen-Politikerin gemeinsam einen symbolischen Rettungsring und wiesen damit…