Die GRÜNEN NRW ergreifen mehrere präventive Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus abzumildern und zu verlangsamen. Dazu erklären Mona Neubaur und Felix Banaszak, Vorsitzende der GRÜNEN NRW:
„Im geschäftsführenden Landesvorstand haben wir zur Abmilderung der Ausbreitung des Corona-Virus einige präventive Maßnahmen beschlossen. So werden wir sämtliche Veranstaltungen der Landespartei bis zum Ende der Osterferien absagen. Davon ist besonders das für Ende März in Gelsenkirchen geplante Wahlkampfcamp mit Wahlkampf-Verantwortlichen aus allen NRW-Kreisverbänden betroffen. Wir können derzeit nicht verantworten, dass knapp 200 Parteimitglieder für solche Veranstaltungen durch ganz NRW fahren. Wir nutzen stattdessen unsere guten Erfahrungen mit digitalen Versammlungsformaten und werden zahlreiche Inhalte des Camps durch Webinare in der Partei verbreiten.
In Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen haben wir uns außerdem entschlossen, den Betrieb der Landesgeschäftsstelle so weit wie möglich auf Home Office umzustellen. Dazu getroffene Vorbereitungen setzen wir jetzt um. Wir sind weiterhin voll arbeitsfähig, nutzen Telefonkonferenzen und Videoschalten. Die Mitarbeiter*innen verzichten so auf unnötige Wege und schränken die Zahl der persönlichen Kontakte ein. Auch Sitzungen des Landesvorstands finden bis auf Weiteres als Video- oder Telefonkonferenzen statt.
Unseren 53 Kreisverbänden und den Ortsverbänden empfehlen wir, nur jene Veranstaltungen stattfinden zu lassen, die aufgrund einer externen Frist vorgegeben sind. In Bezug auf die Kommunalwahl fahren derzeit angesichts der dynamischen Lage alle Parteien auf Sicht. Wir werden mit den demokratischen Parteien das weitere Vorgehen besprechen.“
Neuste Artikel
LPR-Beschluss
Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Am 13. November 2025 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ein Gesetz mithilfe von Rechtsextremen und Europafeinden beschlossen. Manfred Webers EVP-Fraktion hat zusammen mit AfD, Fidesz und Rassemblement National gegen die demokratische Mehrheit im Europaparlament ein zentrales Element des Europäischen Green Deals, das…
LPR-Beschluss
Klimakurs statt Klimakrise
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Der Landesparteirat möge beschließen: Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen. Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder…
LPR-Beschluss
Engagierte Bürger*innen stärken und unterstützen: Schutz der Zivilgesellschaft und der NGOs in Nordrhein-Westfalen sichern
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Hintergrund und Anlass Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat sowie die Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen in NRW sind ohne eine starke, vielfältige Zivilgesellschaft nicht denkbar. Rund 8,5 Millionen Bürger*innen engagieren sich ehrenamtlich in Initiativen, Verbänden, Vereinen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NRO) [bzw. Non-Government-Organisation NGOs], dazu…
Ähnliche Artikel
Corona
Vorsorge, Verlässlichkeit und gute Arbeit: Das Gesundheitssystem von morgen gestalten
Beschluss der LDK in Dortmund am 21./22.08.2021 Beschluss als PDF Deutschland und NRW haben nach wie vor eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Doch schon vor der Corona-Krise war deutlich, dass wir vieles ändern müssen, damit alle Menschen in unserem Land gut versorgt sind und gleichen Zugang zu Gesundheitsleistungen haben – in allen Wohnorten und…
Gesundheit
Gesundheit – Grüne Ziele bei der Kommunalwahl 2020
Die Corona-Pandemie zeigt uns, wie wichtig eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort ist. Ausreichend Personal in Gesundheitsämtern und hohe Testkapazitäten sind der Schlüssel zur Bekämpfung des Virus. Auch für eine Zeit nach der Pandemie ist klar: Vorsorge und Krisenfestigkeit müssen einen viel höheren Stellenwert bekommen. Unser Gesundheitssystem ist ein Sicherheitsnetz, das sich nicht beliebig wirtschaftlich optimieren…
Gesundheit
GRÜNE NRW zu neuen Öffnungen
Die heute angekündigten Öffnungen wurden beschlossen, obwohl wichtige Bedingungen nicht oder nur teilweise erfüllt sind.