Liebe Wählerinnen und Wähler,
am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf Jahre gestalten werden. Unsere wichtigste Bitte zuerst : Machen Sie von diesem Recht gebrauch! In Zeiten von Corona auch gerne per Briefwahl, ganz bequem von zuhause aus.
Was Sie dadurch bewirken können? Eine Menge. In unseren Städten, Gemeinden und Kreisen werden täglich viele kleine und große Entscheidungen getroffen – ob und wie schnell der neue Radweg kommt, wie viel bezahlbarer Wohnraum entsteht oder welche Unterstützung Schulen in Corona-Zeiten erhalten. Kommunalpolitik kann dafür sorgen, dass unser Leben und die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden.
Wir GRÜNE suchen schon lange Antworten auf die Frage, wie wir auch morgen noch gut zusammen leben können. Mit der Überzeugung: Wer jetzt Entscheidungen trifft, muss heute schon an morgen denken.
Mit ihren Stimmen für Grüne Kandidat*innen sorgen Sie dafür, dass Ihr Ort in den nächsten 5 Jahren Schritt für Schritt in Richtung Zukunft geht:
- Wir machen Klimaschutz zur Chef*innensache.
- Sie kommen einfacher von A nach B – auch ohne eigenes Auto
- Wir schaffen mehr Platz für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und spielende Kinder.
- Mehr Bäume und Grünflächen steigern die Lebensqualität und schützen vor Hitze.
- Wir sorgen für mehr günstigen und energiesparenden Wohnraum
- Wir nehmen ernst, wem die Zukunft gehört – Kinder und Jugendliche. Wir verschaffen ihnen Gehör und sorgen für bestmögliche Bildung von Anfang an.
- Gerade in Krisenzeiten bauen wir Grüne auf Solidarität und stellen uns entschieden gegen Hass und Ausgrenzung. Für eine vielfältige und bunte Gesellschaft!
Die kommenden fünf Jahre werden von rasanten Veränderungen geprägt sein – Corona-Krise, Digitalisierung, Klimawandel. Mit einer Stimme für GRÜN wählen Sie eine Kraft, die diese Herausforderungen mutig anpackt und sagt: Es geht auch anders. Wir schaffen das gemeinsam. Schritt für Schritt.
Heute das Morgen gestalten. Gemeinsam. Deshalb bitten wir Sie: am 13.09. GRÜN wählen.

Jetzt per Brief wählen – so geht’s
Ganz einfach GRÜN per Brief wählen – wir erklären, wie es geht.

Unsere Ziele bei der Kommunalwahl
Erfahren Sie mehr über GRÜNE Ziele und Positionen bei der Kommunalwahl
Neuste Artikel
Kommunalwahl 2025: GRÜNE NRW zum vorläufigen Endergebnis
Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, bewerten das vorläufige Endergebnis der NRW-Kommunalwahl 2025: „Wir blicken auf starke Erfolge in den Kommunen: In Windeck, Havixbeck und Porta Westfalica haben unsere Kandidierenden bereits im ersten Wahlgang gewonnen. Außerdem gratulieren wir Berîvan Aymaz, Katja Dörner, Tilman Fuchs, Sibylle Keupen und Clara Gerlach. Sie kämpfen in…
Zeybek: “Lars Klingbeil plündert den Klimafonds.”
Aus dem Haushaltsentwurf 2026 der Bundesregierung geht hervor, dass der Bundesfinanzminister den Kauf von CO2-Zertifikaten aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) bezahlen will. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Das ist doch absurd: Mit dem Geld für Klimaschutz bezahlt die Bundesregierung ihr eigenes Versagen im Klimaschutz. Im KTF liegt notwendiges Geld…
Grüne in Verantwortung
NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität
In Nordrhein-Westfalen sind rund 412.000 rein batteriebetriebene Pkw zugelassen – mehr als in jedem anderen Bundesland. Jede fünfte Neuzulassung ist ein E-Auto. Damit liegt das Land klar über dem Bundesdurchschnitt. „Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen setzen auf saubere Mobilität“ sagt Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin sowie stellvertretende Ministerpräsidentin. Laut ihr ist das ein Gewinn für…
Ähnliche Artikel