Die nordrhein-westfälischen GRÜNEN haben ihren dreitägigen Hybrid-Parteitag in Siegen erfolgreich abgeschlossen. Rund 280 Delegierte haben seit Freitagvormittag das etwa Hundert Seiten starke Wahlprogramm “Von hier an Zukunft” beraten und beschlossen sowie insgesamt 90 Plätze für die Landesliste bestimmt. Angeführt wird die Liste von Spitzenkandidatin Mona Neubaur. Die amtierende Landesvorsitzende wurde bereits am Freitag gewählt. Mit dem Ende der Landesdelegiertenkonferenz sind die programmatischen und personellen Planungen des mitgliederstärksten Grünen Landesverbands für den Landtagswahlkampf abgeschlossen. Zum Abschluss des Parteitages erklären Mona Neubaur, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW, und Felix Banaszak MdB, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW: “Drei volle Tage intensiver Arbeit liegen hinter uns – und sie haben sich mehr als gelohnt. Wir haben als nordrhein-westfälische GRÜNE ein inhaltlich starkes, von konkreten Maßnahmen bestimmtes Programm für die Zukunft unseres Bundeslandes beschlossen. Mit unseren Vorschlägen können wir Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas machen und so die Jobs von morgen hier bei uns schaffen, wir stärken die Solidarität und den Zusammenhalt und geben so Sicherheit im Wandel und wir schützen unsere natürlichen Lebensräume, um sie für Mensch und Tier zu bewahren. Das alles wollen wir mit den 90 Kandidat*innen unserer Landesliste und unseren knapp 26.000 Mitgliedern insgesamt in den kommenden Monaten ins Land tragen. Bis zum 15. Mai 2022 werden sie, werden wir für uns und unsere Ideen um Vertrauen werben. Unser Ziel ist es, unser historisch bestes Wahlergebnis zu erreichen. Wir kämpfen für einen Regierungs- und Politikwechsel in Düsseldorf, um die nächste Landesregierung inhaltlich und personell entscheidend zu prägen.” Der Parteitag fand unter Anwendung strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen statt. Vor Ort galt eine 2Gplus-Regelung und eine strenge FFP2-Maskenpflicht. Während sich Landesvorstand und Präsidium in der Siegerlandhalle befanden, konnten die Redner*innen bzw. die Kandidierenden ihre Reden vor Ort oder von zu Hause aus halten. Die Delegierten nahmen digital an der Veranstaltung teil und gaben ihre Stimmen über ein Online-Tool ab. Im Anschluss wird diese digitale Vorauswahl den Delegierten per Brief zur formalen Abstimmung vorgelegt. |
Neuste Artikel
“Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW….
Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese…
“Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl 2022
GRÜNE NRW beschließen Wahlprogramm – Mona Neubaur zur Spitzenkandidatin gewählt
Unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen haben die nordrhein-westfälischen Grünen auf ihrem hybriden Parteitag heute in Siegen wichtige Weichen für den Landtagswahlkampf gestellt. Die rund 280 Delegierten wählten die Landesvorsitzende Mona Neubaur zur Spitzenkandidatin für die Wahl im Mai 2022. Insgesamt erhielt die 44 jährige Düsseldorferin, die die Landespartei seit 2014 führt, 82,4 Prozent der Stimmen….
Landtagswahl 2022
Landtagswahl 2022: NRW GRÜNE präsentieren Wahlprogrammentwurf und Personalvorschlag für die Spitzenkandidatur
Rund 200 Tage vor der Landtagswahl im kommenden Mai haben die Spitzen der nordrhein-westfälischen GRÜNEN die inhaltlichen und personellen Planungen für den Wahlkampf vorgestellt. Die Landesvorsitzenden, Mona Neubaur und Felix Banaszak, sowie die Vorsitzenden der Landtagsfraktion,Josefine Paul und Verena Schäffer, haben heute in Düsseldorf den Entwurf des Wahlprogramms und den Personalvorschlag für die Spitzenkandidatur präsentiert. Im Programmvorschlag mit dem Titel…