GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes

Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat.

Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu:
„Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will. Die Klimaschutzziele lassen sich nur erreichen, wenn wir überall Emissionen einsparen – das Bundesverkehrsministerium hinkt da nur hinterher. Dadurch werden die Erfolge der anderen Ressorts gefährdet. Mit seinen Mammut-Autobahnprojekten und dem Tempo-30-Verbot für Kommunen verhindert Volker Wissing eine bundesweite Mobilitätswende und betreibt Klientelpolitik auf dem Rücken des Klimas. Der Emissionsbericht zeigt eindeutig, dass wir nun in ganz Deutschland mehr Schienen und Radwege bauen und mehr Ladesäulen aufstellen müssen. Also eine klare Priorisierung auf Klimaschutz.“

Neuste Artikel

Zeybek: “Lars Klingbeil plündert den Klimafonds.”

Elektroauto läd an Ladesäule

Grüne in Verantwortung

NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld.

Grüne in Verantwortung

1000 neue Windräder: NRW ist Vorreiter beim Windenergieausbau in Deutschland

Ähnliche Artikel