Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze aus. Weitere Voten wurden an die Europaabgeordneten Daniel Freund, Alexandra Geese und an Sandra Schneeloch, finanzpolitische Sprecherin im Kölner Rat, vergeben.
Terry Reintke sagte nach ihrer Wahl:
“Ich bin überwältigt von diesem starken Votum, das mir mein Landesverband für die Europawahl 2024 gegeben hat, und ich danke ihm von ganzem Herzen dafür. Ich spüre das große Vertrauen der NRW-Grünen, und es gibt mir Mut und Ansporn, für eine starkes grünes Europa zu kämpfen. Ein Europa, das niemanden zurücklässt, das sich dem Klimawandel mutig stellt und das Lösungen für den Grünen Wandel sucht, anstatt den Menschen vorzugaukeln, man könne das einfach aussitzen. Ich kämpfe für ein feministisches, sozial gerechtes und grünes Europa, das auf Demokratie und Grundrechten aufbaut und selbstbewusst zu seinen Werten steht. Gemeinsam gestalten wir jetzt ein grünes Europa für NRW.”
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei mir.
Neuste Artikel
“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”
Das Statistische Landesamt hat heute mitgeteilt, dass der Anteil von Kohle an der Stromeinspeisung in Nordrhein-Westfalen auf ein Rekordtief gesunken ist. Der Anteil von Kohlestrom ist demnach im Vergleich zum Jahr 2018 um knapp 23 Prozentpunkte zurückgegangen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, erklärt: „Mit jedem Tag sinkt die Abhängigkeit Nordrhein-Westfalens vom Kohlestrom. Die neuen…
GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD
Zu den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zur politischen Rolle der christlichen Kirchen in der BILD sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Julia Klöckner offenbart mit ihren Äußerungen ein fragwürdiges Verhältnis zu einem zentralen Grundsatz zwischen Staat und Kirche. Sie hat diesen Teil der Verfassung entweder nicht verstanden oder sie nimmt ihn nicht ernst….
Soundingboard Stadtplanung
Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025
Beim siebten 1,5-Grad Soundingboard der Grünen NRW am 31. März 2025 stand das Thema „Nachhaltige Stadtplanung“ im Fokus. Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft traten unter der Moderation der Landesvorsitzenden Yazgülü Zeybek zusammen, um Herausforderungen zu analysieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Die Teilnehmenden widmeten sich der zentralen Frage, wie eine nachhaltige Stadtplanung der Erreichung…
Ähnliche Artikel