GRÜNE in NRW-Landesregierung schaffen neue Flächen für Windkraft

Nordrhein-Westfalen setzt ein starkes Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien! Mit großer Mehrheit hat der Landtag die 1.000-Meter-Abstandsregel von Windkraftanlagen zu Wohnsiedlungen abgeschafft. Dieser bedeutende Schritt, unterstützt von den Regierungsparteien CDU und GRÜNEN, zeigt unser klares Bekenntnis zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung.

Wir Grüne machen aus NRW die erste klimaneutrale Industrieregion Europas.

Durch diese Änderung können in unserem bevölkerungsreichen Bundesland Windräder unter bestimmten Voraussetzungen näher an Wohnsiedlungen errichtet werden, wodurch der Ausbau der Windkraft weiter vorangetrieben wird. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Energiewende in NRW zu beschleunigen und unsere Ziele im Bereich erneuerbarer Energien zu erreichen.

Lasst uns gemeinsam an einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft für Nordrhein-Westfalen arbeiten!

Neuste Artikel

Getrennt in den Farben, geeint in der Sache – Sichere Fußballstadien, starke Fankultur

LPR-Beschluss

Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!

LPR-Beschluss

Klimakurs statt Klimakrise

Ähnliche Artikel