Zur Wahl von Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten der Grünen und zur Wahl des neuen Bundesvorstandes sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW:
Zur Kanzlerkandidatur von Robert Habeck:
„Robert Habeck hat gezeigt: Er ist genau der Richtige für diesen Job. Der Parteitag hat bewiesen: Wir sind bereit. Mit Mut und Zuversicht gehen wir in diesen Wahlkampf und werben mit vollem Engagement für unsere Ideen des Aufbruchs – für Klimaschutz, Wohlstand, Zusammenhalt und ein starkes, sicheres Europa.“
Zur Wahl des neuen Bundesvorstandes:
„Wir machen den Neustart – mit klarem Kurs und einem starken Team starten wir in den Wahlkampf. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den neuen Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak. Als Landesverband sind wir besonders stolz, dass mit Felix Banaszak ein Vorsitzender aus unseren Reihen kommt. Felix ist ein Kämpfer für Zusammenhalt und die klimaneutrale Transformation unserer Industrieregion. Franziska Brantner bringt mit ihrer Expertise in internationaler Handels- und Europapolitik Kompetenzen ein, die gerade für uns in NRW als Handelsmetropole von großer Bedeutung sind. Auf diesem Parteitag haben wir klargemacht, wofür wir Grüne stehen: Zuversicht, Aufbruch und Optimismus. Wir haben ein Team gewählt, das diesen Kurs verkörpert, und machen mit Robert Habeck als Kanzlerkandidaten ein starkes Angebot für die Menschen in unserem Land.“
Neuste Artikel
Zeybek: “Lars Klingbeil plündert den Klimafonds.”
Aus dem Haushaltsentwurf 2026 der Bundesregierung geht hervor, dass der Bundesfinanzminister den Kauf von CO2-Zertifikaten aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) bezahlen will. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Das ist doch absurd: Mit dem Geld für Klimaschutz bezahlt die Bundesregierung ihr eigenes Versagen im Klimaschutz. Im KTF liegt notwendiges Geld…
Grüne in Verantwortung
NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität
In Nordrhein-Westfalen sind rund 412.000 rein batteriebetriebene Pkw zugelassen – mehr als in jedem anderen Bundesland. Jede fünfte Neuzulassung ist ein E-Auto. Damit liegt das Land klar über dem Bundesdurchschnitt. „Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen setzen auf saubere Mobilität“ sagt Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin sowie stellvertretende Ministerpräsidentin. Laut ihr ist das ein Gewinn für…
Grüne in Verantwortung
1000 neue Windräder: NRW ist Vorreiter beim Windenergieausbau in Deutschland
NRW ist bundesweiter Spitzenreiter beim Windkraftausbau: In keinem anderen Bundesland wurden im Jahr 2024 so viele Windenergieanlagen genehmigt wie in Nordrhein-Westfalen. Und auch im Jahr 2025 hält der positive Trend an: Allein im ersten Quartal hat die schwarz-grüne Landesregierung 248 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt mehr als 1.500 Megawatt genehmigt – das ist fast…
Ähnliche Artikel