Kommunalwahl 2025: GRÜNE NRW zum vorläufigen Endergebnis

Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, bewerten das vorläufige Endergebnis der NRW-Kommunalwahl 2025:

„Wir blicken auf starke Erfolge in den Kommunen: In Windeck, Havixbeck und Porta Westfalica haben unsere Kandidierenden bereits im ersten Wahlgang gewonnen. Außerdem gratulieren wir Berîvan Aymaz, Katja Dörner, Tilman Fuchs, Sibylle Keupen und Clara Gerlach. Sie kämpfen in zwei Wochen in Stichwahlen um das Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin. Ebenfalls in der Stichwahl sind unsere Rathauskandidierenden in Paderborn, Lohmar, Nettetal, Emsdetten, Telgte, Niederkrüchten, Velbert, Brühl und Kranenburg. Herzlichen Glückwunsch!

Mit Blick auf das landesweite Ergebnis gratulieren wir der CDU-NRW zum Wahlsieg. Wir haben uns im Laufe des Abends mit jeder Hochrechnung gesteigert und können nun durchaus stolz auf unser Ergebnis sein. Wir haben unser zweitbestes Ergebnis überhaupt bei einer Kommunalwahl in NRW erzielt, obwohl der Wind zuletzt meist von vorne kam. Und wir liegen deutlich über unserem Ergebnis bei der Bundestagswahl. Diesen Aufwärtstrend wollen wir fortführen. Viele Wählerinnen und Wähler in Nordrhein-Westfalen wollen eine moderne Politik, sie wollen Aufbruch statt Rückschritt. Und keine andere Partei steht so für Aufbruch wie wir Grünen.“

Neuste Artikel

Zeybek: “Lars Klingbeil plündert den Klimafonds.”

Elektroauto läd an Ladesäule

Grüne in Verantwortung

NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld.

Grüne in Verantwortung

1000 neue Windräder: NRW ist Vorreiter beim Windenergieausbau in Deutschland

Ähnliche Artikel