Klimaschutz & Klimaanpassung – für lebenswerte Städte und Gemeinden
Die Klimakrise ist längst da: Hitzesommer, Starkregen, Dürre, auch in unseren Städten und Dörfern. Wir GRÜNE in NRW machen Klimaschutz und Klimaanpassung zu zentralen Aufgaben der Stadtentwicklung. Mit grünen Dächern, entsiegelten Flächen, Frischluftschneisen und mehr Bäumen sorgen wir für kühlere, gesündere und lebenswertere Orte.
Unsere zentralen Ziele für Deine Kommune:
1. Klimaschutz voranbringen
- Klimaschutz als Leitprinzip für alle kommunalen Entscheidungen
- Klimaneutralität als klares Handlungsziel
- Ausbau erneuerbarer Energien, Solar an Balkonen, auf Dächern und Freiflächen, Windkraft auf allen ausgewiesenen Flächen, am besten in Bürgerhand
- Beratung und Unterstützung für Bürger*innen, die selbst Klimaschutz umsetzen wollen
2. Städte und Gemeinden an den Klimawandel anpassen
- Frischluftschneisen und grüne Korridore erhalten und schaffen
- Flächen entsiegeln, Dächer und Fassaden begrünen
- Mehr Bäume für ein besseres Mikroklima pflanzen
- Flüsse und Bäche renaturieren für Artenvielfalt und ein angenehmes Stadtklima
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 entscheidest Du, wie wir in Zukunft in NRW leben und mit dem Klimawandel umgehen. Wir stehen für Klimaschutz und Klimaanpassung. Wir wollen Kommunen, die klimafreundlich, resilient und zukunftsfähig sind.