Nachhaltige Wirtschaft – fair, regional und zukunftsfähig
Eine starke Wirtschaft vor Ort ist die Grundlage für gute Arbeit, stabile Finanzen und lebendige Städte. Wir GRÜNE setzen auf eine Wirtschaft, die ökologisch, sozial und innovativ ist – und in der Nachhaltigkeit zum Standard wird. Mit klaren Kriterien für öffentliche Aufträge, Unterstützung für faire und regionale Betriebe und neuen Ideen für Ausbildung und Digitalisierung gestalten wir Kommunen, die wirtschaftlich stark und zukunftsfähig sind.
Unsere zentralen Forderungen für kommunales Wirtschaften:
1. Nachhaltig wirtschaften und regional stärken
- Nachhaltige Standortentwicklung: effiziente Gewerbeflächenentwicklung mit guter Anbindung und Schaffung von qualitativen Arbeitsplätzen
- Regionale, ökologische und fair gehandelte Produkte in öffentlichen Einrichtungen nutzen; Unterstützung von lokalem Handwerk und Mittelstand
- Nachhaltigkeitskriterien in Vergabe und Beschaffung verbindlich verankern
- Kommunale Förderprogramme für nachhaltige Geschäftsmodelle auflegen
2. Faire Arbeit und soziale Verantwortung sichern
- Tariftreue und Geschlechtergerechtigkeit bei kommunalen Aufträgen garantieren
- Ausbildungsverbünde und Berufe mit sozialer und klimagerechter Ausrichtung fördern
- Frauen gezielt für MINT-Berufe gewinnen
- Sozialen Arbeitsmarkt ausbauen, um Langzeitarbeitslosigkeit zu verringern
- Attraktiver Arbeitsort für Fachkräfte mit guter Bildungsinfrastruktur und bezahlbarem Wohnen
3. Vernetzung, Innovation und Transparenz fördern
- Digitalisierung der Verwaltung für schnelle und einfache Verfahren; digitale Beratung für Gründer*innen anbieten
- Kooperationen zwischen kleinen Betrieben und in interkommunalen Gewerbegebieten stärken
- Migrantische Unternehmen unterstützen und mehrsprachige Beratungsangebote ausbauen
- Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit über kommunale Wirtschaftsförderung
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 entscheidest Du, ob unsere Wirtschaft in Zukunft nachhaltig, gerecht und innovativ ist. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, die vor Ort Arbeitsplätze schafft und gleichzeitig Klima und Umwelt schützt.