Tim Achtermeyer und dennis sonne in Lüdinghausen
Zum Tag der Erbsensuppe
Unter dem Motto „Löffeln wir die Suppe aus“ kommt Tim Achtermeyer, MdL und Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW nach Lüdinghausen.
Zusammen mit Christoph Lützenkirchen, unserem Bürgermeisterkandidaten für LH und dem Lüdinghauser Landtagsabgeordneten Dennis Sonne möchten wir mit den Menschen ins Gespräch kommen. Alle sind herzlich eingeladen auf eine kleine Portion Erbsensuppe und einen Plausch.
Thematische Aufhänger können dabei zum Einen das bidirektionale Laden von Elektroautos und zum Anderen der Anbau von Hülsenfrüchten auf heimischen Feldern sein.
🚗⚡In Zukunft können Elektroautos eine große Rolle beim Speichern von Strom und der Entlastung der Stromnetze spielen. Denn was viele nicht wissen: Elektroautos können mit ihren mittlerweile großen Batterien auch Strom für die eigene Wohnung, aber auch für das gesamte Stromnetz zur Verfügung stellen. In den seltensten Fällen braucht man die gesamte Batterieladung für Alltagsfahrten. Ungefähr die Hälfte könnte das Fahrzeug quasi ein- und ausatmen. Und wenn doch mal eine längere Fahrt geplant ist, stellt man das einfach ein.
🫛🫘 Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen oder Linsen sind gesunde Nahrungsmittel und auf unserem Speiseplan wirklich unterschätzt. Im Gegensatz zu Weizen, der oft als „tote Kalorien“ bei uns im Bauch landet, wenn wir Backwaren oder Nudeln aus Weißmehl essen, enthalten sie gesunde Ballaststoffe und sind tolle pflanzliche Proteinquellen. Viele Hülsenfrüchte, auch Leguminosen genannt, kommen besser als die gängigen Getreidesorten mit Trockenheit und Hitze zurecht. Außerdem sind sie Stickstoffquelle für den Boden und ersparen so einiges an Düngung.