Deine Stimme. Dein Ort. Deine Zukunft.
Am 14. September ist Kommunalwahl – und gemeinsam gestalten wir, wie es weitergeht: ökologisch, sozial und gerecht.
Ob klimafreundliche Mobilität, bezahlbares Wohnen oder starke Schulen vor Ort – wir GRÜNE NRW setzen uns für lebenswerte Städte und Gemeinden ein.
Du willst wissen, was die Grünen bei Dir vor Ort bewegen? Hier findest Du die Website von Deinem grünen Kreisverband!
Mach mit. Für ein grünes Morgen – direkt bei dir vor der Haustür.
Infos rund um die Wahl
📬 Briefwahl beantragen
Nicht jede*r kann oder möchte am Wahltag persönlich ins Wahllokal gehen – und das muss auch nicht sein. Dank der Briefwahl kannst du ganz bequem von zu Hause aus abstimmen und deine Stimme zählt genauso wie im Wahllokal. So stellst du sicher, dass du bei den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen auf jeden Fall dabei bist.
So beantragst du deine Briefwahlunterlagen
Sobald dir deine Wahlbenachrichtigung zugestellt wurde, kannst du die Briefwahl beantragen. Das geht in vielen Städten und Gemeinden unkompliziert über ein Online-Formular, per Brief oder direkt vor Ort im Rathaus. Auf deiner Wahlbenachrichtigung findest du alle notwendigen Infos, einschließlich der Adresse und der genauen Vorgehensweise.
Fristen für den Rückversand
Damit deine Stimme sicher gezählt wird, muss dein Wahlbrief spätestens am Wahlsonntag bis 16 Uhr bei der angegebenen Stelle deiner Stadt oder Gemeinde vorliegen. Am besten verschickst du ihn einige Tage vorher – eine gute Faustregel ist: spätestens drei Werktage vor dem Wahltermin zur Post geben. So vermeidest du, dass dein Umschlag zu spät ankommt.
🗳️ Was wird gewählt?
Am 14. September 2025 finden in NRW Kommunalwahlen statt. Gewählt werden:
Gemeinde‑ bzw. Stadträte, Kreistage, (Ober‑)Bürgermeister*innen,
Landrät*innen sowie in kreisfreien Städten die Bezirksvertretungen. Im Ruhrgebiet auch die Verbandsversammlung.
Soweit erforderlich, folgt eine mögliche Stichwahl am 28. September 2025.
👥 Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind
und ihren Wohnsitz seit mindestens 16 Tagen in der jeweiligen Kommune haben.
Dazu zählen deutsche Staatsangehörige und EU-Bürger*innen.
📋 Wie läuft die Wahl ab?
Die Auszählung folgt dem System der personalisierten Verhältniswahl.
Für den kommunalen Rat gibst du eine Stimme für eine Person – mit dieser Stimme wählst du zugleich die Liste der Partei oder Wählergruppe.
Bezirksvertretungen in kreisfreien Städten funktionieren als reine Listenwahl (eine Stimme).
Bürgermeister*innen und Landrät*innen werden per Mehrheitswahl direkt gewählt.
Wird im ersten Wahlgang keine absolute Mehrheit erreicht, erfolgt eine Stichwahl.
🕒 Wann und wo wird gewählt?
Die Hauptwahl findet am Sonntag, 14. September 2025 statt.
In vielen Städten sind Wahllokale von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Falls nötig:
Stichwahlen am 28. September 2025.
📜 Gibt es eine Sperrklausel?
In NRW gilt keine gesetzliche Sperrklausel mehr – weder 5 % noch 2,5 %.
Kleinere Parteien oder Wählergruppen können also auch mit unter 1 % Stimmen einziehen.
Eine Ausnahme gilt nur bei Kommunalwahlen in manchen Bezirksvertretungen (Regionalversammlung Ruhr (Ruhrparlament) und Bezirksvertretungen in den kreisfreien Städten).
🙋 Wie kann ich bei der Wahl helfen?
Du kannst dich als Wahlhelfer*in engagieren – z. B. am Wahltag oder bei der Briefwahl.
Das ist ehrenamtlich, aber mit einer kleinen Aufwandsentschädigung (z. B. 30–35 € pro Tag).
Termine
Termine
Grüner Stadtrundgang mit Felix Banaszak und Katrin Lögering:
Investitionsstau in Dortmund sichtbar machen
Am 28.08.2025 veranstalten die Dortmunder Grünen einen Stadtrundgang mit dem Parteivorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Felix Banaszak und der Oberbürgermeisterkandidatin Katrin Lögering.
Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Platz von Netanya.
Im Mittelpunkt stehen Orte in Dortmund, an denen der Investitionsstau der vergangenen Jahre besonders sichtbar wird; etwa bei der städtischen Infrastruktur, in Bildungs- und Freizeiteinrichtungen oder im öffentlichen Raum. Hintergrund ist die anhaltende Altschuldenproblematik, die zahlreiche Kommunen finanziell stark belastet und wichtige Investitionen verhindert. Während die Kommunen immer mehr Aufgaben umsetzen sollen, gibt es von Land und Bund für die Bewältigung kaum mehr Geld. Das Sondervermögen Infrastruktur bleibt hinter den Erwartungen zurück, dringend notwendige Infrastrukturausgaben können nicht getätigt werden und werden immer weiter verschoben.
Ziel des Rundgangs ist es, auf die strukturellen Herausforderungen kommunaler Haushalte aufmerksam zu machen und politische Lösungen zur Überwindung des Investitionsstaus zu diskutieren. Im Anschluss geben Herr Banaszak und Frau Lögering ein kurzes Pressestatement und stehen für Fragen zur Verfügung. Auf Wunsch sind Sie herzlich eingeladen, die beiden über den gesamten Rundgang zu begleiten.
Politische Mittagspause mit Tim Achtermeyer in Paderborn
Am 28.08.2025 kommt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen NRW, zur politischen Mittagspause nach Paderborn.
Stellt eure Fragen, diskutiert mit oder hört zu, wenn es um die Einschätzung zu aktuellen Themen und kommunalpolitischen Fragen der Region geht.
Mit dabei die GRÜNEN Kandidierenden der Region:
- Carsten Birkelbach (Landratskandidat Paderborn),
- Frank Wolters (Bürgermeisterkandidat Paderborn),
- Oliver Kaluza (Bürgermeisterkandidat Hövelhof),
- Johanna Lindenblatt (Bürgermeisterkandidatin Salzkotten/ gemeinsam mit SPD),
- Oliver Kohlsch (Bürgermeisterkandidat Delbrück)

Ricarda Lang kommt nach Mönchengladbach
Die Preise steigen, die Schere zwischen Arm und Reich wächst – doch Politik kann und muss anders! 💪✨
Gemeinsam mit Ricarda Lang, MdB, wollen wir über Lösungen sprechen: faire Sozialpolitik, Kinderarmut beenden, gute Löhne und erschwinglichen Wohnraum schaffen.
Komm vorbei, bring deine Fragen & Ideen mit!
📩 Anmeldung (für die Planung von Essen & Getränken): info@gruene-mg.net
Feierabend-Döner mit Felix Banaszak in Hüllhorst
Politik wird schmackhaft gemacht!
Am 28.08.2025 lädt der OV Hüllhorst zum “Feierabend-Döner” im Dorfgemeinschaftshaus Bröderhausen ein. Mit dabei:
• Bundesvorsitzender Felix Banaszak
• Bürgermeisterkandidatin Sandra Brüggemann
• Landtagsabgeordneter Benjamin Rauer
Sie diskutieren ab 15.30 Uhr über kommunalpolitische Themen und setzen dabei auf einen informellen Austausch statt klassischer Podiumsdiskussion.
Für alle Teilnehmenden wird kostenlos veganer Döner angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Hüllhorsts.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Sommertalk mit ricarda lang in Essen
Die GRÜNEN Essen laden euch ein zum Gespräch mit Ricarda Lang, MdB und OB-Kandidatin Inga Marie-Sponheuer sowie Spitzenkandidatin Sandra Schumacher.
Stellt eure Fragen und diskutiert mit im Vibes Coffee & Bar!

Kita, Vielfalt, Integration
Talkrunde mit Josefine Paul, MdL, in Herne
Offenes Gesprächsformat für alle interessierte Bürger*innen. Mit dabei u.a.:
- Sabine von der Beck: OB-Kandidatin
- Charlotte Kalka: Ratskandidatin
- Josefine Paul: MdL
- Expert*innen der Themenbereiche
Chancen und Herausforderungen:
Wir sprechen über Kita, Vielfalt und Integration. Zusammen mit Josefine Paul (MdL) und weiteren Gästen treten wir in eine offene Diskussionrunde über aktuelle Situationen in Kitas, Unterstützung ehrenamtlichen Engagements in der Queer- und Gleichberechtigungspolitik sowie Herausforderungen durch bürokratische Hürden in der Integration.
Ihr seid interessiert oder bringt berufliche Fachexpertise mit? Bringt eure Ideen ein und gestaltet gemeinsam mit uns einen aktiven Austausch.

Macht für das Morgen –
Wahlkampf-Highlight mit Felix Banaszak und Britta Haßelmann in Bielefeld
Einladung zum Townhall-Meeting zur Kommunalwahl
Am Mittwoch, den 28. August um 19 Uhr laden wir herzlich ein zum Townhall-Meeting mit Felix Banaszak (MdB und Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen), Britta Haßelmann (Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen) und Dominic Hallau, unserem Oberbürgermeister-Kandidaten.
Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Bielefeld sprechen und eure Fragen und Anliegen direkt mitnehmen – offen, konstruktiv und im Dialog. Von Mobilität über Klimaschutz bis zur sozialen Gerechtigkeit: Was bewegt euch? Was können wir gemeinsam verändern?
Ob engagiert, interessiert oder einfach neugierig – kommt vorbei, diskutiert mit und gestaltet mit uns die Zukunft unserer Stadt! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euch!

Sicherheit 2025: Von der queeren Community bis zum Umweltschutz
Podiumsdiskussion mit Ricarda Lang, MdB, in Mülheim
Die GRÜNEN Mülheim laden zur Podiumsdiskussion mit Ricarda Lang ein.
Unter dem Titel „Sicherheit 2025: Von der queeren Community bis zum Umweltschutz“ wollen wir einen differenzierteren Blick auf den Begriff „Sicherheit“ werfen.
Dazu führen unsere Spitzenkandidat*innen Hanna Sander und Timo Spors zusammen mit unserer OB-Kandidatin Ulrike Bresa durch den Abend.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung notwendig!

Triff Felix Banaszak in königshardt
Lerne Felix Banaszak, Parteivorsitzender Bündnis 90/Die Grünen und Bundestagsabgeordneter, persönlich kennen!
Bei GRÜNEN Äpfeln und guter Stimmung möchten wir mit Dir und Euch ins Gespräch kommen:
- Was bewegt Dich?
- Was wünscht Du Dir von der Politik?
- Was erwartest Du von GRÜNER Politik – hier vor Ort und im Bund
- Komm vorbei, stell Deine Fragen und diskutiere mit uns – offen, direkt und auf Augenhöhe.

Politische Mittagspause mit Felix Banaszak in Dinslaken
Verbringt eure Mittagspause in Dinslaken doch mal mit einem interessanten Austausch mit der Bürgermeisterkandidatin Tagrid Yousef und Bundesvorsitzendem von Bündnis 90/Die Grünen Felix Banaszak!

Bier mit Banaszak in Gelsenkirchen
Die GRÜNEN Gelsenkirchen laden euch ein zur offenen Diskussionsrunde mit Felix Banaszak, Bundestagsabgeordneter und Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen.
Mit dabei sind außerdem
- Andrea Henze (SPD) – rotgrüne OB Kandidatin
- Ada Gorczyk (Grüne) – Spitzenkandidatin für den Rat
- Dennis Nawrot (Grüne) – Kreisvorsitzender
Stellt eure Fragen, kommt ins Gespräch und diskutiert mit!

Triff Ricarda Lang in Rheine
Am Freitag, 29.08.2025 kommt Ricarda Lang, MdB nach Rheine auf das GRÜNE Sofa. Kommt vorbei, stellt eure Fragen und sprecht über das, was euch bewegt.
Britta haßelmann in bad oeynhausen
Austauschabend mit der Vorsitzenden der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Die Grünen Bad Oeynhausen laden herzlich zu einer öffentlichen Veranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann ein. Nach einem Impulsvortrag von Britta Haßelmann, in dem sie von der aktuellen politischen Lage in Berlin berichtet, folgt eine Podiumsdiskussion mit lokalen Grünen Ratsvertretern und dem Bürgermeisterkandidaten Prof. Dr. Thomas Schmidt.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus Bad Oeynhausen und der Region!
Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle Gäste herzlich eingeladen, den Abend in lockerer Atmosphäre und mit einem Eis im Kurpark ausklingen zu lassen.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Austauschabend mit Oliver krischer in Weilerswist
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Möglichkeiten gibt es? Was ist schon auf dem Weg?
Kommt vorbei, diskutiert mit, stellt eure Fragen an Oliver Krischer.

Townhall mit Ricarda Lang und Tilman Fuchs
Einen Tag vor dem CSD kommt unsere ehemalige Bundesvorsitzende Ricarda Lang, MdB zu uns nach Münster, um unseren Oberbürgermeisterkandidaten Tilman Fuchs im Wahlkampf zu unterstützen. Mit dabei ist auch die Landesvorsitzende der GRÜNEN Yazgülü Zeybek.
Wir freuen uns auf Tilmans und Ricardas Analysen der aktuellen politischen Lage und viele Interessierte.
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Felix Banaszak lädt zum Bier in Duisburg
Das nächste #BierMitBanaszak steht vor der Tür! Am 14. September hat Duisburg die Wahl – deshalb lädt Felix Banaszak, MdB und Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen diesmal zusammen mit dem Duisburger Oberbürgermeisterkandidaten Sebastian Ritter ins Bolleke nach Duisburg-Meiderich ein. Das Motto bleibt: Ihr die Fragen – wir die Rechnung. Kommt ins Gespräch – über alles, was gerade drückt.
Im Fokus stehen an dem Abend vor allem kommunale Themen, aber auch die Zuspitzung der Krisen weltweit, der Zustand unserer Demokratie, die Aufstellung der Grünen in der Opposition und eure und Ihre Ideen und Wünsche für Duisburg.
Triff Felix Banaszak & die Omas gegen Rechts in Bottrop
Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Bundestagsabgeordneter Felix Banaszak kommt am Samstag, 30.08.2025 nach Bottrop. Zusammen mit den Omas gegen Rechts Bottrop und den GRÜNEN Bottrop steht er in der Innenstadt Rede und Antwort.
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und sprecht über das, was euch in Bottrop bewegt.

Feministisches Frühstück für und mit Frauen und FINTA-Personen
Mit Britta Haßelmann, MdB und Christina Osei, MdL
Die GRÜNEN in Bielefeld laden herzlich ein zu einem ganz besonderen Frühstück für FINTA*-Personen (Frauen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen). In gemütlicher Atmosphäre wollen wir bei Kaffee, Tee und Brötchen zusammenkommen, uns vernetzen und austauschen.
Mit dabei sind Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Christina Osei, MdL und Co-Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, Romy Mamerow, Grüne Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl und Ulrike Mann, gleichstellungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion. Die Politikerinnen werden Einblicke in ihre Arbeit geben und über feministische Perspektiven in der Politik sprechen.
Ein Raum für offene Fragen, inspirierende Gespräche und solidarisches Miteinander! Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 24. August unter info@gruene-bielefeld.de ist erforderlich, die Teilnehmenden-Anzahl begrenzt.
Frauenbrunch mit Katharina dröge und Ulle Schauws
Am 30. Augst findet um 10:30 Uhr unser erster feministischer Frauenbrunch in Weeze statt. Ein Ort für Austausch und Vernetzung zu dem explizit auch Frauen eingeladen sind, die (noch) nicht Mitglied der GRÜNEN sind. Für ein leckeres Brunchbuffet vom CACADOO aus Geldern sorgen wir. Dafür bringst Du deine Fragen und am besten auch eine Freundin mit.
Mit Katharina Dröge (Vorsitzende der Bundestagsfraktion) und Ulle Schauws (frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion) kommen zum Auftakt gleich zwei Frauen, die für uns GRÜNE an vorderster Stelle Verantwortung übernehmen.
Judith Erichlandwehr, grüne Spitzenkandidatin zur Kreistagswahl, wird ebenfalls da sein und aufzeigen, wie der Kreis Kleve feministischer und gerechter werden kann.
Den genauen Veranstaltungsort teilen wir einige Tage vor der Veranstaltung mit. Da die Plätze begrenzt sind, vergeben wir sie nach Eingang der Anmeldungen ( > https://gruene-kreis-kleve.de/frauenbrunch/) . Es wird auch eine Warteliste geben.

Triff Ricarda Lang IN Solingen
Die Solinger GRÜNEN laden am Samstag, 30.08.2025 ein, mit der Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang und Landesvorsitzenden der GRÜNEN NRW, Yazgülü Zeybek, ins Gespräch zu kommen.
Beide sind im Rahmen des 30-Stunden-Stands der GRÜNEN JUGEND Solingen in der Innenstadt von Solingen-Ohligs eingebunden und stehen Interessierten Rede und Antwort.
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und sprecht über das, was euch in Solingen bewegt!

Felix Banaszak kommt zum sommerfest nach Recklinghausen
Feiert mit uns den Sommer und genießt einen tollen Samstag in Recklinghausen mit Torwandschießen, leckerem Eis, Getränken und guten Gesprächen.
Mit dabei sind u.a.
• Sabine von der Beck – Spitzenkandidatin der GRÜNEN für das Ruhrparlament
• Jan Matzoll – Bürgermeisterkandidat der GRÜNEN für Recklinghausen
• Felix Banaszak – Bundestagsabgeordneter und Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen

Familien-Flohmarkt mit Britta hasselmann in Hiddenhausen
Was 2019 als Initiative zur Unterstützung der Förderschule Johannes-Falk-Haus Hiddenhausen begann, geht in die nächste Runde! Über 35 Stände bieten eine bunte Vielfalt an Büchern, Spielwaren, Kleidung und vielleicht sogar die ein oder andere Überraschung. Ob stöbern, feilschen oder einfach nur schlendern – hier ist für jeden etwas dabei! Für das leibliche Wohl sorgen die Grünen Hiddenhausen mit leckeren Snacks und Getränken – alles zu kleinen Preisen.
Mit dabei in diesem Jahr ist Britta Haßelmann, Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Bielefelderin freut sich auf einen spannenden Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und erlebt einen tollen Tag mit der ganzen Familie!
Katharina Dröge beim CSD Neuqueerchen-Vluyn
Kundgebung und Demo mit Ulle Schauws
Die Bundestagsabgeordnete und Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Bundestag, Katharina Dröge, kommt zum CSD nach Neukirchen-Vluyn. Zusammen mit Ulle Schauws, MdB, begleiten sie die Demo und Kundgebung.
Kommt vorbei und schließt euch an!

Auf einen Drink mit Ricarda Lang und Sven weiß
Der OB-Kandidat von Leverkusen, Sven Weiß, freut sich auf einen spannenden Austausch mit Ricarda Lang, MdB und Interessierten Leverkusener Bürgerinnen und Bürger.
Mit leckeren Cocktails und tollen Gesprächen wird es ein toller Nachmittag in Leverkusen-Schlebusch.
Stellt eure Fragen direkt an Sven und Ricarda und kommt in den Austausch.

GRÜNES REVIER-FEST mit Felix Banaszak
Hast du Lust auf Live-Musik und Eis? 🍦🎶
Und wolltest du den Grünen Spitzenpolitiker*innen schon immer mal deine Fragen stellen? 💬🔥
Dann komm zum GRÜNEN REVIER-FEST! ⚒️💚
Gemeinsam mit dem gesamten Ruhrgebiet legen wir am 30.08. um 15 Uhr am Niederfeldsee in Essen los. Für Kinder gibt es tolle Aktionen vom Taschen besprayen bis zum Torwand schießen.
Rede und Antwort stehen für dich Sabine von der Beck (Spitzenkandidatin fürs Ruhrparlament), Felix Banaszak (Bundesvorsitzender) und Inga Marie Sponheuer (Oberbürgermeisterkandidatin für Essen).
Lass uns gemeinsam ein Zeichen für den Zusammenhalt im Ruhrgebiet setzen!

Katharina Dröge in Bochum
Mantaplatte und Austausch im Bermudadreieck
Am Samstag kommt Katharina Dröge, Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen nach Bochum.
Bei Mantaplatte im Max Friturr könnt ihr euch mit feinster Verpflegung austauschen und ins Gespräch kommen. Stellt eure Fragen und sprecht über das, was euch in Bochum beschäftigt.
Mit dabei außerdem:
- Jörg Lukat, OB Kandidat von GRÜNEN/SPD in Bochum
- Sebastian Pewny, Ratskandidat und Fraktionsvorsitzender
- Max Lucks, Bundestagsabgeordneter

Kneipenabend mit Tim achtermeyer und Dagmer Liste-Frinker
Triff den Landesvorsitzenden der GRÜNEN NRW, Tim Achtermeyer und die OB-Kandidatin der GRÜNEN, Dagmar Liste-Frinker in Wuppertal.
Komm ins Gespräch, stell deine Fragen und tausch dich aus beim gemütlichen Kneipenabend im beatzundkekse.
Wir freuen uns auf Dich!

Feminist fightclub mit Ricarda lang und berîvan aymaz
Grüne Politikerinnen treffen sich im Boxring und diskutieren darüber, wie wir patriarchale Strukturen aufbrechen, Gleichstellung vorantreiben und Köln gerechter gestalten. Das ist der Feminist Fight Club!
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr mit einer Keynote der Feminist Law Clinic. Danach geht es in die erste Runde: Mit unseren Ratskandidatinnen Derya Karadag und Sandra Schneeloch. In der zweiten Runde geht die grüne OB-Kandidatin Berîvan Aymaz in den Ring und trifft auf Ricarda Lang, Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesvorsitzende der GRÜNEN.
Kommt vorbei und bringt eure Perspektiven, Themen und Fragen mit!

Ricarda lang kommt nach wuppertal
Es wird Eis! – Das GRÜNE Eismobil macht Halt am Hauptbahnhof
Unter dem Motto “Macht was gegen Hitze” ist das GRÜNE Eismobil in diesem Sommer in NRW auf Tour und sorgt dafür, dass politische Gespräche schmackhaft sind!
Beim Stopp in Wuppertal sind Ricarda Lang, Bundestagsabgeordnete und ehemalige Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, sowie Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW und Oberbürgermeisterkandidatin Dagmar Liste-Frinker.

Beachbar mit ricarda lang und max lucks in dortmund
Gönnt euch leckere Drinks bei einem spannenden Austausch mit den Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang und Max Lucks in Dortmund. Außerdem mit dabei:
Michael Röls-Leitmann, MdL
Katrin Lögering, OB-Kandidatin für Dortmund
Christoph Neumann, Spitzenkandidat der GRÜNEN Dortmund
Stellt eure Fragen, diskutiert mit und tauscht euch aus über eure Themen für Dortmund und den Bund.

Auf einen drink mit tim Achtemeyer in krefeld
Politik ohne Frontalprogramm – dafür mit echten Gesprächen: „Auf einen Drink mit Tim“
In lockerer Atmosphäre sprechen wir mit euch über das, was euch bewegt – ohne Podium, ohne Filter, mit Tim Achtermeyer (MdL & Landesvorsitzender GRÜNE NRW), OB-Kandidat Benjamin Zander und weiteren Kandidierenden für Rat & Bezirksvertretungen.
Komm vorbei, sag uns, was du denkst. Wir hören zu.
Anmeldung bitte via Email an: kreisverband@gruene-krefeld.de

Bier mit Banaszak in Essen
Unter dem Motto “Ihr die Fragen – wir die Rechnung” laden die GRÜNEN Essen den gebürtigen Duisburger, Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Felix Banaszak zum offenen Austausch ein. Der Ruhrgebietler bringt nicht nur politische Expertise mit, sondern auch die authentische Verbundenheit zur Region.
Außerdem mit dabei sind u.a.
• Inga Marie Sponheuer – Oberbürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für Essen
• Spitzenkandidatin Sandra Schumacher
• Spitzenkandidat Stephan Neumann
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Frühstück mit Felix Banaszak in Erkelenz
Startet den Tag mit einem leckeren Snack 🥨 und guten Gesprächen zu frischen Ideen für Erkelenz!
Ab 07.30 Uhr stehen Sabrina Grübener, Landratskandidatin für den Kreis Heinsberg, Hans-Josef Dederichs, Bürgermeisterkandidat der GRÜNEN Erkelenz und Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen am Bahnhof in Erkelenz bereit, um eure Fragen zu beantworten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch!

triff Felix Banaszak in Rheinberg
Dietmar Heyde, Bürgermeister von Rheinberg, empfängt am 02.09. den Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak in seiner Stadt.
Ab 15.00 Uhr laden die beiden zu Kaffee und Kuchen ein und freuen sich über tolle Gespräche, spannende Fragen und interessante Ideen, wie Rheinberg weiter gestaltet werden kann.
Kommt vorbei und stellt eure Fragen.

Banaszak kocht in Duisburg
„Banaszak kocht“ mit Dr. Sebastian Ritter – unserem OB-Kandidaten für Duisburg!
Es ist wieder so weit: Am 2. September 2025 lädt euch Felix Banaszak gemeinsam mit Dr. Sebastian Ritter ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) zu einem politisch-kulinarischen Abend ins KS36 ein.
Dass die besten Gespräche in der Küche stattfinden, hat das erfolgreiche Format „Banaszak kocht“ schon in den vergangenen Jahren bewiesen.
Ihr wollt live vor Ort dabei sein, mitdiskutieren und habt Fragen an die beiden? Dann meldet euch bis zum 26. August über den Anmeldelink an und sichert euch einen Platz am Tisch!
Wer sich an dem Abend lieber zurücklehnen und sich von Felix und Sebastian bekochen lassen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Für alle, die keinen der begehrten Plätze ergattern, gibt es eine gute Nachricht: Der Abend wird per Livestream übertragen. Den Link findet ihr rechtzeitig auf unserer Website gruene-duisburg.de.
Felix Banaszak und dennis sonne in Lüdinghausen
Zum Tag der Erbsensuppe
Unter dem Motto „Löffeln wir die Suppe aus“ kommt Felix Banaszak, der Bundesvorsitzende der Grünen nach Lüdinghausen.
Zusammen mit Christoph Lützenkirchen, unserem Bürgermeisterkandidaten für LH und dem Lüdinghauser Landtagsabgeordneten Dennis Sonne möchten wir mit den Menschen ins Gespräch kommen. Alle sind herzlich eingeladen auf eine kleine Portion Erbsensuppe und einen Plausch.
Thematische Aufhänger können dabei zum Einen das bidirektionale Laden von Elektroautos und zum Anderen der Anbau von Hülsenfrüchten auf heimischen Feldern sein.
🚗⚡In Zukunft können Elektroautos eine große Rolle beim Speichern von Strom und der Entlastung der Stromnetze spielen. Denn was viele nicht wissen: Elektroautos können mit ihren mittlerweile großen Batterien auch Strom für die eigene Wohnung, aber auch für das gesamte Stromnetz zur Verfügung stellen. In den seltensten Fällen braucht man die gesamte Batterieladung für Alltagsfahrten. Ungefähr die Hälfte könnte das Fahrzeug quasi ein- und ausatmen. Und wenn doch mal eine längere Fahrt geplant ist, stellt man das einfach ein.
🫛🫘 Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen oder Linsen sind gesunde Nahrungsmittel und auf unserem Speiseplan wirklich unterschätzt. Im Gegensatz zu Weizen, der oft als „tote Kalorien“ bei uns im Bauch landet, wenn wir Backwaren oder Nudeln aus Weißmehl essen, enthalten sie gesunde Ballaststoffe und sind tolle pflanzliche Proteinquellen. Viele Hülsenfrüchte, auch Leguminosen genannt, kommen besser als die gängigen Getreidesorten mit Trockenheit und Hitze zurecht. Außerdem sind sie Stickstoffquelle für den Boden und ersparen so einiges an Düngung.
Felix Banaszak in Haltern am See
Eure zukunft ! Eure Entscheidung?
Große Sommerparty für Junge Menschen in Haltern am See und Umgebung. Mit DJ Stephan Haverkamp an der Stadtmühlenbucht.
Komm vorbei und triff Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen und Bundestagsabgeordneter. Stell deine Fragen und tausch dich aus zu allem, was dich in Haltern und Umgebung bewegt.
Bleib auf dem Laufenden
Abboniere unseren Newsletter!
Wir versorgen Dich in unserem Newsletter mit interessanten Informationen zu aktuellen Themen, bereiten Hintergrundinfos für Dich auf und Du hast die Möglichkeit, an Kampagnen und Petitionen teilzunehmen und so den Unterschied zu machen.
Die Kampagne
MACHT FÜR DAS MORGEN – Die Kampagne