Pop-Up Spielplatz mit Yazgülü zeybek in Oberhausen
Wer Spiel & Spaß sucht, ist am Donnerstag am CentrO in Oberhausen genau richtig! Denn hier organisieren die GRÜNEN Oberhausen einen tollen Nachmittag für Groß und Klein, um spielerisch und in entspannter Atmosphäre in den Austausch zu kommen.
Mit dabei ist die Landesvorsitzende der Grünen NRW, Yazgülü Zeybek, die sich auf spannende Gespräche freut und für deine und eure Fragen bereitsteht.
Kommt vorbei, bringt eure kleinen und großen Freund*innen mit und genießt einen tollen Nachmittag am CentrO Oberhausen!
Auf einen Çay mit Yazgülü Zeybek & Dagmar Liste-Frinker in Wuppertal
Komm ins Gespräch, stell deine Fragen und tausch dich aus mit der Landesvorsitzenden der GRÜNEN NRW, Yazgülü Zeybek und der GRÜNEN Oberbürgermeisterkandidatin für Wuppertal, Dagmar Liste-Frinker sowie den Kandidierenden für den Integrationsausschuss Wuppertal.
Am Freitag, 12.09. ab 16.00 Uhr an der Ecke Berliner Straße / Wichlinghauser Straße in Wuppertal.

Von Berlin bis leverkusen – Austausch mit Katharina Dröge und Claudia Wiese
Von Berlin bis Leverkusen – Politik auf zwei Ebenen im Gespräch.
Unsere Bundestagsfraktionsvorsitzende Katharina Dröge trifft unsere Stadtratsfraktionsvorsitzende Claudia Wiese. Gemeinsam beantworten sie Fragen zur Bundes- und Kommunalpolitik.
📅 Freitag, 12. September, 19 Uhr
📍 Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Kommt vorbei, bringt eure Fragen mit und diskutiert mit uns, wie wir Politik vor Ort und bundesweit besser verzahnen können.

Grüner Lippegarten mit Franziska Brantner
Wir freuen uns, unsere Bundesparteivorsitzende Franziska Brantner, MdB, in Lemgo zu begrüßen!
💚 Der grüne Ortsverband Lemgo und Kreisverband Lippe laden Euch herzlich zum Grünen Lippegarten ein.
🎤 Es erwarten Euch politische Reden von Franziska, unserem Bürgermeisterkandidat für Lemgo Burkhard Pohl sowie unserer Landratskandidatin Inga Loke. Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut.
🎈Im Anschluss gibt es Musik, Spielaktionen, Essen, Getränke und vieles mehr.
🗓️ Samstag, 13. September 2025
⏰ 10-13 Uhr
📍 Lippegarten, Lemgo
🎟️ Open Air, ohne Anmeldung und freier Eintritt
➡️ Anfahrt ÖPNV: Haltestellen Rampendal und Treffpunkt
➡️ Anfahrt Auto: Parkhaus Wüste

Triff Franziska Brantner in der Innenstadt Gütersloh
Am Samstag, 13. September ab 14 Uhr ist Franziska Brantner, MdB und Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, zu Gast am Infostand der Grünen Gütersloh.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Bundestagsabgeordnete und Expertin für Europa, Wirtschaft und Klimaschutz steht sie für eine Politik, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig ist. 🌍💬
Nutze die Gelegenheit zum persönlichen Austausch – sprich mit ihr über aktuelle Herausforderungen wie die sozial gerechte Klimapolitik, die Transformation unserer Wirtschaft, Europas Rolle in der Welt und vieles mehr.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Wahlkampf Abschluss auf dem Aachener markt
Am 13.09.2025 wird es in Aachen nochmals spannend. Die GRÜNEN Aachen laden zu einem abwechslungsreichen Programm mit hochkarätiger Besetzung:
Um 14.00 Uhr geht es los mit dem Stopp des GRÜNEN Eismobils! Kommt vorbei und holt euch eure süße Wahlkampfkugel mit der Sorte eurer Wahl: Frische Gurke-Minze, schokoladige Heidilette oder feinste Zitrone-Basilikum 🍧
Ab 15.00 Uhr begrüßen wir die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag, Katharina Dröge, den Bundestagsabgeordneten Lukas Benner sowie die Spitzenkandidatin für das Amt der Städteregionsrätin, Karin Schmitt-Promny auf der Bühne.
Ab 17.00 Uhr kommen dann Mona Neubaur und Oliver Krischer aus dem dem NRW-Landtag zusammen mit der amtierenden und kandidierenden Oberbürgermeisterin von Aachen, Sibylle Keupen dazu.
Ab 19.00 Uhr übernimmt dann die Grüne Jugend das Programm und bietet unter anderem Mario Kart zum Mitspielen.
Kommt vorbei und verbringt einen unvergesslichen Wahlkampf-Höhepunkt zum Abschluss kurz vor Öffnung der Wahllokale!
Kneipentour mit Franziska Brantner in Paderborn
Triff die Bundesparteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, auf der Kneipentour in Paderborn.
Mit von der Partie: die GRÜNER Landratskandidat Carsten Birkelbach und Bürgermeisterkandidat für Paderborn, Frank Wolters.
Start und Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Domplatz, Paderborn

auf ein Bier Mit Banaszak, Berîvan und Tim in Köln
Die Kölner Grünen laden dich am Samstag ab 18:30 Uhr ins Hallmackenreuther am Brüsseler Platz 9 ein. In der gemütlichen Kölner Kneipe hast du die Gelegenheit, Felix Banaszak, den Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, und Berîvan Aymaz, grüne Oberbürgermeisterkandidatin für Köln, persönlich zu treffen.
Das ist deine letzte Chance vor der Kommunalwahl:
- Hast du noch Fragen an Berîvan? Stell sie direkt!
- Du willst deine Freund*innen noch überzeugen? Bring sie einfach mit!
- Du möchtest den Wahlkampf gemeinsam mit Berîvan abschließen? Komm vorbei!
Bei einem entspannten Kölsch in echter Veedels-Atmosphäre kannst du all deine Fragen loswerden. Egal, ob es um bezahlbaren Wohnraum, die Verkehrswende oder Kölns Klimaneutralität bis 2035 geht – Berîvan und Felix nehmen sich die Zeit für echten Austausch. Anmelden kannst du dich über diesen Link.
Im Anschluss geht es weiter mit einer Kneipentour; mit dabei ist dann auch Tim Achtermeyer, unser Grüner Landesvorsitzender für NRW.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Muslim*innen vereint Menschen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen und unterschiedlichen religiösen Ausrichtungen. Ziel unserer Arbeit ist es, gesellschaftliche und politische Fragestellungen im Kontext islamspezifischer Themen zu identifizieren, kritisch zu analysieren und konstruktiv zu erörtern.
Ein besonderer Fokus liegt darauf, zu einer Versachlichung oft polarisiert geführter Debatten beizutragen. Wir streben an, durch fundierte Diskussionen und konkrete Handlungsvorschläge das Verständnis für muslimisches Leben in Deutschland zu fördern. Gleichzeitig setzen wir uns entschieden für die Gleichstellung von Muslim*innen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein.
Unsere Sitzungen bieten einen Raum für Dialog, Vernetzung und strategische Planung, um nachhaltige Impulse für ein respektvolles und gerechtes Miteinander zu setzen.
Ort wird bekannt gegeben
Tag der Deutschen Einheit / Tag der offenen Moschee (TOM)
Seit 1997 organisieren islamische Gemeinden in Deutschland am 3. Oktober den Tag der offenen Moschee (TOM).
Die Wahl dieses Datums symbolisiert das Anliegen der Muslime, als Teil der deutschen Gesellschaft wahrgenommen zu werden, und unterstreicht die Bedeutung von Einheit und Zusammenhalt. Ziel des TOM ist es, den Dialog zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen zu fördern, Berührungsängste abzubauen und den Austausch zu stärken. Besucherinnen und Besucher erhalten die Möglichkeit, Moscheen zu besichtigen, Informationen über den Islam zu erhalten und an kulturellen Programmen teilzunehmen. Gleichzeitig wird Transparenz geschaffen, um Vorurteile abzubauen und die Vielfalt der muslimischen Gemeinschaften aufzuzeigen. Die Aktivitäten am TOM umfassen Führungen durch Moscheen, Vorträge zu Themen wie muslimisches Leben in Deutschland, Integration und interreligiösem Dialog, Podiumsdiskussionen sowie interaktive Workshops. Ergänzt wird das Programm oft durch kulturelle Darbietungen und gemeinsames Essen, das Begegnungen auf persönlicher Ebene fördert.
Erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Kommune effektive Ernährungsorganisationen aufbauen können. Diese Veranstaltung beleuchtet die vielfältigen Aspekte einer kommunalen Ernährungspolitik. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ideen und Konzepte für eine zukunftsfähige Ernährungswende, die unsere Kommunen nachhaltig stärkt!
MeetGreen Dialogforum der LAG Muslim*innen ist eine innovative Plattform für den Online-Austausch rund um das Thema Islam und Gesellschaft.
Das MeetGreen Dialogforum ermöglicht Teilnehmenden, sich in einem digitalen Raum mit wechselnden Referentinnen und Expertinnen auszutauschen und sich über aktuelle Herausforderungen, Perspektiven sowie Lösungsansätze im Kontext des muslimischen Lebens in Deutschland zu informieren.