Triff Britta Haßelmann in Willich
🌻 Land. Leben. Zukunft. – Tier, Mensch & Umwelt im Dialog 🌻
Wir laden euch herzlich ein zu einer spannenden Unternehmensführung auf dem Stautenhof in Willich-Anrath mit der Möglichkeit, direkt ins Gespräch zu kommen.
Mit dabei:
• Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• Claudia Poetsch, Bürgermeisterkandidatin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich
– Gemeinsam sprechen wir über nachhaltige Landwirtschaft, regionale Wertschöpfung und die Verbindung von Tierwohl, Mensch und Umwelt.
– Gleichzeitig gibt es die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und mit den beiden ins Gespräch zu kommen.
⚠️ Die Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden unter:
✉️ partei@gruene-willich.de

Wassereis & bunte tüten mit Tim Achtermeyer und Katrin Lögering in Dortmund
Sommer. Sonne. Wassereis! Pünktlich zum Start ins Wochenende spendieren die GRÜNEN Dortmund Wassereis und Bunte Tüten 🍭 für Alle. Landesvorsitzender Tim Achtermeyer und Grüne OB-Kandidatin Katrin Lögering freuen sich, mit euch ins Gespräch zu kommen und sich mit euch über das auszutauschen, was euch in Dortmund bewegt.
Kommt am Freitag zwischen 13 und 15.00 Uhr zum Platz an der Rainoldikirche in Dortmund, wo Tim und Katrin euch Politik versüßen!
Wir freuen uns auf Euch! 💚

Politische Mittagspause mit britta Hasselmann niederkrüchten
Demokratie in der Kommune wahren & stärken
Britta Haßelmann, MdB und Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kommt nach Niederkrüchten.
Im Gespräch mit dem Ortsverband der GRÜNEN Niederkrüchten geht es um die Wahrung und Stärkung unserer Demokratie auf kommunaler Ebene.
Für Verpflegung sorgt ein Food Truck mit feinsten Speisen für den Lunch!
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und tauscht euch aus. Wir freuen uns auf Euch!

Stadtspaziergang mit Britta Haßelmann in Straelen
Sei dabei, wenn wir zum 20. Stadtspaziergang durch Straelen aufbrechen!
Wir freuen uns besonders auf unsere Ehrengästin Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, die uns begleiten wird. Gemeinsam erkunden wir Orte in unserer Stadt, die uns alle betreffen – von aktuellen bis zu zukünftigen politischen Entscheidungen.
Alle interessierten Bürger:innen, von Senior:innen über Familien und Kinder sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf dich!

Komm ins Gespräch mit Tim Achtermeyer in Oberhausen!
Der Landesvorsitzender Grünen NRW, Tim Achtermeyer, kommt am Freitag nach Oberhausen. Zusammen mit der Spitzenkandidatin der Grünen Oberhausen, Steffi Opitz, steht er bereit, um deine Fragen zu beantworten, mit dir über deine Wünsche, Sorgen und Ideen vor Ort zu sprechen oder einfach nur ein Selfie zu machen.
Komm vorbei und bring deine Freund*innen mit!

Triff Tim Achtermeyer in Leichlingen
Am Samstag, 06.09.2025 kommt der Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, Tim Achtermeyer, nach Leichlingen.
Zusammen mit dem Grünen Bürgermeisterkandidaten Christian Pailitz-Erdmann steht Tim für Fragen und einen persönlichen Austausch zur Verfügung.
Kommt also vorbei, bringt eure Freund*innen mit und sprecht über das, was euch in Leichlingen beschäftigt.

Kerpen im Dialog mit katharina Dröge
Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können, dass Katharina Dröge – Grüne Bundestagsabgeordnete aus Köln und als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen eine der wichtigsten Stimmen Grüner Politik in Berlin – in Kerpen zu Besuch sein wird.
Sie wird uns zunächst einen kleinen Einblick in die Bundespolitik geben, bevor es im Anschluss ein gemeinsames Gespräch und einen Austausch mit unserer Bügermeisterkandidatin Annika Effertz geben wird. Auch Fragen aus dem Publikum wird Raum gegeben.
Kommt vorbei, wir freuen uns!
Wichtig: Zur besseren Planung wird um Reservierungen gebeten, bitte per Mail an: reservierung@gruene-kerpen.de

Triff unsere Landesvorsitzende Yazgülü Zeybek in Jülich
Mobilität im ländlichen Raum
Die Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, Yazgülü Zeybek, kommt am Samstag, 06.09. nach Jülich, um mit Dir und Euch über die Themen vor Ort zu sprechen.
Dabei steht vor allem das Thema Mobilität im Fokus: wie kann Mobilität im ländlichen Raum funktionieren? Was wünscht ihr euch für die Zukunft? Welche Herausforderungen gibt es in Jülich?
Kommt mit euren Freund*innen vorbei, stellt eure Fragen und sprecht über das, was euch beschäftigt.

Grüner Salon kaarst mit oliver krischer
Der Grüne Salon lädt am Samstag, 06.09. ab 11.00 Uhr zum Themenvormittag “Mobilitätswende. Jetzt!” ein.
Mit dabei sind Oliver Krischer, MdL, Götz Nink, Geschäftsführer der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft und Dr. Heribert Adamsky, Vorsitzender ADFC Rhein-Kreis Neuss e.V.
Wie soll die Mobilität von Morgen aussehen? Welche Wünsche habt ihr?
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und diskutiert mit!

Triff Mona Neubaur in Havixbeck
Am Samstag, 06.09. tourt Mona Neubaur durchs Münsterland und macht auch Halt in Havixbeck.
Zusammen mit dem aktuellen Bürgermeister von Havixbeck, Jörn Möltgen, spricht Mona über Chancen und Aufgaben grüner Politik in Bund, Land und Kommune. Jörn Möltgen wird seine Pläne für die nächste Wahlpersiode vorstellen.
Die GRÜNEN laden dazu alle Havixbecker und Hohenholter ein und freuen sich auf einen spannenden Austausch.

Yazgülü zeybek kommt zum Familiennachmittag nach merzenich
Am 14. September ist Kommunalwahl. Du entscheidest darüber, wie die Zukunft vor Ort aussehen soll. Für dich und für deine Familie.
Sprich mit uns darüber, was dich in Merzenich bewegt, und diskutiere mit uns über die besten Lösungen für deine Gemeinde. Die GRÜNEN in Merzenich laden dich dafür ein, zu einem Familiennachmittag mit unserer Landesvorsitzenden von NRW, Yazgülü Zeybek.
Für das Freizeitwohl deiner Kleinen ist auch gesorgt: mit Glitzertattoos, Popcorn und Kinderschminken.
Also, kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Mona Neubaur kommt nach Münster
Mona Neubaur kommt nach Münster!🙌 🌻
Wir laden Euch alle herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung mit unserem Oberbürgermeisterkandidaten Tilman Fuchs ein.💚
🕖 Wann? 06. September, 14 Uhr
📍 Wo? Kneisterei, Steinfurter Straße 104
*❗️Achtung: Die Location ist aus Denkmalschutzgründen NICHT barrierefrei.❗️ Informiert euch bitte vorher, ob und wie ihr an der Veranstaltung teilnehmen könnt.
Zusammen für Münster, wir freuen uns auf Euch! 💪💚
Triff unseren Landesvorsitzenden, Tim Achtermeyer, in Bottrop
Am 06.09.2025 kommt der NRW-Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Tim Achtermeyer, nach Bottrop. Ab 14:00 Uhr wird er am ehemaligen Mensingbrunnen bei der Kundgebung unseres gemeinsamen OB Kandidaten Nick Nowara dabei sein.
Ihr könnt mit Tim ins Gespräch kommen, fragen stellen und mitdiskutieren. Seid dabei!

Wahlkampf-Highlight in Köln mit
Berîvan Aymaz, Katharina Dröge, Claudia Roth uvm.
Musik – Kultur – Politik. Für die Stadt mit Herz.
💚 Unter diesem Motto lädt unsere Oberbürgermeisterinkandidatin Berîvan Aymaz am Samstag, 6. September 2025, von 16 bis 18 Uhr auf den Neptunplatz in Köln-Ehrenfeld zu ihrem Wahlkampfhöhepunkt ein!
🎤 Auf der Bühne wird sie von großartigen Gäst*innen unterstützt: Prof. Dr. Michel Friedman, Katharina Dröge, Claudia Roth, Christiane Martin und Lino Hammer.
🎸 Für die musikalische Unterhaltung sorgen Stephan Brings, Nedim Hazar & Sanat Ensemble, Koma Amed, Mehmet Akbaş und Tamara Lukasheva & Matthias Schriefl.
🎠 Für Kinder gibt es ein buntes Rahmenprogramm, damit der Nachmittag zu einem Fest für die ganze Familie wird. Komm vorbei und erlebe einen Wahlkampfhöhepunkt, der zeigt: Köln kann mehr, wenn wir es gemeinsam anpacken.

Demokratie schmeckt! Kochen mit Tim Achtermeyer
„Wie machen wir Castrop-Rauxel zukunftsfähig?“ Das fragen am Samstag, den 06.09. Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, und Selim Korkutan, grüner Spitzenkandidat für die Kommunalwahl am 14. September. Ab 18:00 Uhr kochen die beiden am Castroper Marktplatz und diskutieren zusammen mit euch über alles, was euch politisch vor Ort bewegt. Ein Abend, bei dem Demokratiefreund*innen gleich doppelt auf ihren Geschmack kommen.
Also, kommt vorbei und freut euch mit uns auf eine interessante Veranstaltung.

Katharina Dröge kommt nach bonn
Die Bonner Grünen laden euch herzlich zu einem politischen Gespräch an der Beueler Rheinpromenade ein. Mit dabei sind Katharina Dröge, Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, und Katja Dörner, unsere grüne Oberbürgermeisterin für Bonn. Wir wollen gemeinsam sprechen, über all das, was uns politisch bewegt – vor Ort und in Berlin.
Also, kommt vorbei und bringt eure Freund*innen und eure Fragen mit. Wir freuen uns auf einen schönen Abend!

Yazgülü Zeybek kommt für einen familientag nach Warburg
Die Grünen Warburg laden euch zu einem spannenden Familientag ein! Los geht es am 7. September um 11.00 Uhr am Korintenteich mit einer Wanderung, gefolgt von einer Diskussionsrunde um 12:30 Uhr im Café Hammerhof.
Mit dabei:
- Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW
- Norika Creuzmann, Mitglied im Landtag von Nordrhein-Westfalen
- Martina Denkner, Landratskandidatin
Sprecht und diskutiert mit uns über alles, was euch vor Ort bewegt. Ob Quartiersentwicklung, ÖPNV, Schulpolitik oder ein ganz anderes Thema. Wir freuen uns auf eure Perspektiven und auf einen schönen Familientag!

Yazgülü zeybek kommt nach gütersloh
Feiert gemeinsam mit Yazgülü Zeybek das „wohl bunteste Fest Güterslohs”!
Am Sonntag, den 7. September, kommt unsere Landesvorsitzende auf Einladung der GRÜNEN vor Ort zur Feier „Gütersloh International” – und wir würden uns freuen, wenn auch ihr dabei seid.
Euch erwartet nicht nur die Kulinarik unterschiedlicher Länder, sondern auch die Möglichkeit, über die Themen zu diskutieren, die euch politisch am Herzen liegen.
Also bringt eure Freund*innen und eure Fragen mit, wir freuen uns auf euch!

Auf ein Wort mit Tim achtermeyer in Siegburg
Dich interessiert, wofür die Grünen sich kommunal stark machen? 🌻❓ Stell deine Fragen in lockerer Atmosphäre direkt an Tim, Eddy und unser Team für den Rat. 🗣👥💚
Komm vorbei und bring deine Freund*innen mit! Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch :)
Sichere dir einen Sitzplatz und melde dich unter vorstand@gruene-siegburg.de an – die Plätze sind begrenzt ✉📅⏰⚠

Grün macht waffeln und zukunft
mit Tim Achtermeyer und Jan Matzoll in Recklinghausen
Jan, Tim & Waffeln – Wer könnte diesem Trio schon widerstehen?!
Der Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, Tim Achtermeyer und Bürgermeisterkandidat für Recklinghausen und Mitglied des Landtags NRW, Jan Matzoll, laden euch ein zu leckeren Waffeln und tollen Gesprächen!
Kommt vorbei und lasst es euch schmecken. Stellt eure Fragen, sprecht über das, was euch bewegt und bringt gerne eure Freund*innen mit.

Themenabend mit Josefine Paul in Hamm
Mehr Frauen in Starken Positionen
Wie kann Gleichstellung gelingen? Wie können mehr Frauen in starke Positionen gelangen? Zu diesen und weiteren Fragen sprechen am Montag, 08.09.2025 Josefine Paul, MdL und Prof. Dr. Anke Weber, Expertin für Diversität und Soziale Nachhaltigkeit in Hamm.
Komm vorbei, stell deine Fragen und diskutiere mit!
Auf einen Drink mit Tim Achtermeyer in Gladbeck
Der Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, Tim Achtermeyer, kommt am Montag, 08. September nach Gladbeck und freut sich wenn du und ihr dabei seid!
Unter dem Motto „Auf ein Kaltgetränk mit Tim“ möchte Tim mit dir, deinen Freund:innen, deiner Familie und deinen Bekannten über die Zukunft der Stadt diskutieren – locker, direkt und persönlich.
Bis 22 Uhr erwarten dich kühle Getränke, Bratwurst (klassisch & vegan) und Musik – die perfekte Gelegenheit, uns und unsere Kandidat:innen für den Stadtrat ganz persönlich kennenzulernen.
Gemeinsam mit dir möchten wir über unsere Ideen für eine fahrradfreundliche Stadt, beste Bildungschancen für alle Kinder und ein starkes Miteinander sprechen. Bring deine Fragen, deine Gedanken und deine Kritik mit – und lass uns gemeinsam über Lösungen für ein zukunftsfähiges Gladbeck reden.
Komm vorbei, bring Menschen mit, die dir wichtig sind, und werde Teil eines inspirierenden Abends!
Der Eintritt ist frei – und jede:r ist willkommen, egal welchen Alters oder welcher politischen Richtung.

Mittagstalk mit Felix banaszak in Krefeld
Eine Mittagspause mit Politik & Perspektiven.
Der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Felix Banaszak, ist zu Gast im Blauen Engel in Krefeld!
Was bewegt die Republik – und was bewegt Krefeld?
Gemeinsam mit unserem OB-Kandidaten Benjamin Zander wollen wir ins Gespräch kommen: über handlungsfähige Politik in Krisenzeiten, kommunale Antworten und eure Erwartungen an die Zukunft.
Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen und eure Fragen mit – wir freuen uns auf den Austausch!
Anmeldung bitte via Email an kreisverband@gruene-krefeld.de
Baklava mit Banaszak im Bollwerk moers
Triff den Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, in Moers! Dort lädt er zusammen mit den Grünen vor Ort zu Baklava und netten Gesprächen auf Augenhöhe ein.
Unter dem Motto “Let’s talk about Moers & Umgebung” beantworten Felix und die Kandidat*innen vor Ort eure Fragen, sprechen über das, was euch vor Ort bewegt und freuen sich auf einen tollen Austausch mit euch.
Also schnapp dir deine Liebsten und komm vorbei ins Bollwerk!
Kaffee & Talk mit Benjamin Limbach in Gelsenkirchen
Der Spitzenkandidat der GRÜNEN Gelsenkirchen, Peter Tertocha, freut sich über den Besuch von Ilayda Bostancieri, MdL und Benjamin Limbach, MdL am 10.09. ab 18.00 Uhr im Juut.
Zusammen wollen sie ins Gespräch kommen über das, was Gelsenkirchen bewegt.
Wenn du Lust hast, mitzureden, deine Fragen zu stellen und mehr über die Visionen für Gelsenkirchen zu erfahren, dann komm vorbei!

Kneipentour mit Felix Banaszak und Katja dörner in Bonn
Komm mit auf Tour und komm ins Gespräch mit der Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN Bonn, Katja Dörner, und Bundesvorsitzendem von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak!
Wo kann man besser ins Gespräch kommen, als bei einem Getränk in entspannter Atmosphäre? Deshalb treffen sich Katja & Felix am Mittwoch, 10.09. in der Altstadt in Bonn und freuen sich auf einen tollen Austausch mit euch! Kommt vorbei, stellt eure Fragen und sprecht über eure Visionen für Bonn und Umgebung!

Auf einen Çay mit Yazgülü Zeybek & Dagmar Liste-Frinker in Wuppertal
Komm ins Gespräch, stell deine Fragen und tausch dich aus mit der Landesvorsitzenden der GRÜNEN NRW, Yazgülü Zeybek und der GRÜNEN Oberbürgermeisterkandidatin für Wuppertal, Dagmar Liste-Frinker sowie den Kandidierenden für den Integrationsausschuss Wuppertal.
Am Freitag, 12.09. ab 16.00 Uhr an der Ecke Berliner Straße / Wichlinghauser Straße in Wuppertal.

Grüner Lippegarten mit Franziska Brantner
Wir freuen uns, unsere Bundesparteivorsitzende Franziska Brantner, MdB, in Lemgo zu begrüßen!
💚 Der grüne Ortsverband Lemgo und Kreisverband Lippe laden Euch herzlich zum Grünen Lippegarten ein.
🎤 Es erwarten Euch politische Reden von Franziska, unserem Bürgermeisterkandidat für Lemgo Burkhard Pohl sowie unserer Landratskandidatin Inga Loke. Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut.
🎈Im Anschluss gibt es Musik, Spielaktionen, Essen, Getränke und vieles mehr.
🗓️ Samstag, 13. September 2025
⏰ 10-13 Uhr
📍 Lippegarten, Lemgo
🎟️ Open Air, ohne Anmeldung und freier Eintritt
➡️ Anfahrt ÖPNV: Haltestellen Rampendal und Treffpunkt
➡️ Anfahrt Auto: Parkhaus Wüste

Triff Franziska Brantner in der Innenstadt Gütersloh
Am Samstag, 13. September ab 14 Uhr ist Franziska Brantner, MdB und Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, zu Gast am Infostand der Grünen Gütersloh.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Bundestagsabgeordnete und Expertin für Europa, Wirtschaft und Klimaschutz steht sie für eine Politik, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig ist. 🌍💬
Nutze die Gelegenheit zum persönlichen Austausch – sprich mit ihr über aktuelle Herausforderungen wie die sozial gerechte Klimapolitik, die Transformation unserer Wirtschaft, Europas Rolle in der Welt und vieles mehr.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Muslim*innen vereint Menschen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen und unterschiedlichen religiösen Ausrichtungen. Ziel unserer Arbeit ist es, gesellschaftliche und politische Fragestellungen im Kontext islamspezifischer Themen zu identifizieren, kritisch zu analysieren und konstruktiv zu erörtern.
Ein besonderer Fokus liegt darauf, zu einer Versachlichung oft polarisiert geführter Debatten beizutragen. Wir streben an, durch fundierte Diskussionen und konkrete Handlungsvorschläge das Verständnis für muslimisches Leben in Deutschland zu fördern. Gleichzeitig setzen wir uns entschieden für die Gleichstellung von Muslim*innen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein.
Unsere Sitzungen bieten einen Raum für Dialog, Vernetzung und strategische Planung, um nachhaltige Impulse für ein respektvolles und gerechtes Miteinander zu setzen.
Ort wird bekannt gegeben
Tag der Deutschen Einheit / Tag der offenen Moschee (TOM)
Seit 1997 organisieren islamische Gemeinden in Deutschland am 3. Oktober den Tag der offenen Moschee (TOM).
Die Wahl dieses Datums symbolisiert das Anliegen der Muslime, als Teil der deutschen Gesellschaft wahrgenommen zu werden, und unterstreicht die Bedeutung von Einheit und Zusammenhalt. Ziel des TOM ist es, den Dialog zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen zu fördern, Berührungsängste abzubauen und den Austausch zu stärken. Besucherinnen und Besucher erhalten die Möglichkeit, Moscheen zu besichtigen, Informationen über den Islam zu erhalten und an kulturellen Programmen teilzunehmen. Gleichzeitig wird Transparenz geschaffen, um Vorurteile abzubauen und die Vielfalt der muslimischen Gemeinschaften aufzuzeigen. Die Aktivitäten am TOM umfassen Führungen durch Moscheen, Vorträge zu Themen wie muslimisches Leben in Deutschland, Integration und interreligiösem Dialog, Podiumsdiskussionen sowie interaktive Workshops. Ergänzt wird das Programm oft durch kulturelle Darbietungen und gemeinsames Essen, das Begegnungen auf persönlicher Ebene fördert.
Erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Kommune effektive Ernährungsorganisationen aufbauen können. Diese Veranstaltung beleuchtet die vielfältigen Aspekte einer kommunalen Ernährungspolitik. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ideen und Konzepte für eine zukunftsfähige Ernährungswende, die unsere Kommunen nachhaltig stärkt!
MeetGreen Dialogforum der LAG Muslim*innen ist eine innovative Plattform für den Online-Austausch rund um das Thema Islam und Gesellschaft.
Das MeetGreen Dialogforum ermöglicht Teilnehmenden, sich in einem digitalen Raum mit wechselnden Referentinnen und Expertinnen auszutauschen und sich über aktuelle Herausforderungen, Perspektiven sowie Lösungsansätze im Kontext des muslimischen Lebens in Deutschland zu informieren.