Webinar: “Ein Wald voller Leben – Was ist der Waldpakt 2.0?” am 24. März

 

Liebe Freund*innen,

wusstet ihr, dass ein Viertel der Fläche von NRW aus Wald besteht? Dieser ist die Heimat einer Vielzahl der 43.000 in NRW lebenden Tier-und Pflanzenarten. Damit wir auch in Zukunft in gesunden Wäldern spazieren gehen und dort Spechten, Wildkatzen und vielen anderen Tieren begegnen können, gibt es den Waldpakt.

Was ist der Waldpakt 2.0 und wer ist Teil davon? Wie stärkt er unsere Wälder für die Zukunft? Wie profitieren Bürger*innen in NRW ganz konkret?

Anlässlich des Tages des Waldes, dem 21. März, wollen wir diese und weitere Fragen gemeinsam mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr von NRW, Gregor Kaiser, MdL, Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit und Kerstin Ciesla, stellvertretende Vorsitzende des BUND NRW, diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der Grünen NRW.

Wann? Montag, 24. März, 20.00 Uhr
Wo? Zoom (Einwahldaten folgen nach Anmeldung)

Das Webinar ist für Parteimitglieder per Zoom möglich, stellt dabei auch gerne eure Fragen. Bitte bedenkt dabei, dass die Antworten im einem öffentlichen Setting gegeben werden, denn über YouTube steht es auch Nicht-Parteimitgliedern offen, dem Webinar zu folgen. Leitet folgenden YouTube Link also gern auch an Interessierte und Bekannte weiter: https://youtube.com/live/H4V8kV8JsSE?feature=share

Liebe Grüße
Yazgülü und Tim