Die Bevölkerung in Großbritannien hat sich mehrheitlich zum Ausstieg aus der Europäischen Union entschieden. Zum Ausgang des Brexit-Referendums erklären die Vorsitzenden der GRÜNEN NRW, Mona Neubaur und Sven Lehmann:
„Der Ausgang des Referendums in Großbritannien ist ein schwarzer Tag für die europäische Idee. Eine Mehrheit junger Menschen hat gegen den Brexit gestimmt, ihnen ist jetzt eine gemeinsame Zukunft innerhalb der EU verbaut. Die Hauptverantwortung tragen Nationalisten und auch David Cameron selber, der in seiner Amtszeit immer wieder den Europagegnern Futter geliefert hat. Wer Wind sät, wird Sturm ernten – ausbaden müssen das jetzt die Britinnen und Briten. Ihnen bleiben wir kulturell und freundschaftlich verbunden.
Für die EU kann der Ausgang allerdings auch ein Weckruf sein. In der Vergangenheit hat Großbritannien oft eine politisch engere Zusammenarbeit der EU-Staaten verhindert – etwa bei sozialen Themen oder der Bekämpfung von Steuerflucht. Die EU muss jetzt eine Kehrtwernde vollziehen und sozialer und demokratischer werden. Dadurch könnte es auch gelingen, die Akzeptanz innerhalb der europäischen Bevölkerung für die EU zu erhöhen. Gefordert sind dazu aber auch die Europäer und Europäerinnen in den anderen Staaten. Wenn wir jetzt nicht für das größte Friedensprojekt in der Geschichte unseres Kontinents kämpfen, droht eine Welle des Nationalismus.“
Neuste Artikel
Yazgülü Zeybek: „Mit der neuen Leitentscheidung beenden wir mehr als 170 Jahre Braunkohleförderung“
Zu der neuen Leitentscheidung der Landesregierung sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue Zukunft im Rheinischen Braunkohlerevier. Wir beenden mehr als 170 Jahre Braunkohleförderung in der Region. Der Tagebau hat ganze Landstriche verwüstet und die Heimat von Generationen…
Kindergrundsicherung: GRÜNE NRW zum Kabinettsbeschluss der Bundesregierung
Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW, sagt zu dem heute im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf: „Auch in NRW, vor allem im Ruhrgebiet, leben immer noch viel zu viele Kinder in Armut. Gelsenkirchen ist traurige Spitze in der Statistik zur Kinderarmut. Und zur Wahrheit gehört: Diese Armut wird vererbt und reproduziert sich seit Jahrzehnten. Das ist nicht…
Grüne in Verantwortung Kohle
Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue…
Ähnliche Artikel
Europa
Europa vernetzen: Mona Neubaur zu Gesprächen in Brüssel
Die Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW, Mona Neubaur, reist am heutigen Montag (28.3.) für zwei Tage zu Gesprächen nach Brüssel. Bis Mittwoch wird sie dort in verschiedenen Formaten mit Europaparlamentarierinnen und -parlamentariern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Zivilgesellschaft zusammenkommen. Im Zentrum der Gespräche stehen die Herausforderungen, die nach…
Europa
Europas versprechen einlösen – Europamainstreaming für den Landesverband Bündnis 90/Die Grünen NRW
Beschluss des Landesparteirats am 15.02.2020 in Dorsten PDF Download des Beschlusses Zur Europawahl 2019 traten wir an, Europas Versprechen zu erneuern. Und am 26. Mai 2019 haben wir gezeigt, dass in einer komplexen Welt Populismus und Nationalismus keine Probleme lösen, sondern neue schaffen. Unser bisher stärkstes Wahlergebnis von 23,2 % in NRW ist ein Auftrag…
Europa
Europawahl: GRÜNE NRW erstmals landesweit zweite Kraft
Mit einem Ergebnis von 23,2% und über 1,8 Millionen Wählerstimmen waren die GRÜNEN NRW eindeutiger Sieger der Europawahl 2019. Hier unsere Kommentierung des Wahlausgangs vom Abend des Wahltags. Zum Ausgang der Europawahl erklären Mona Neubaur und Felix Banaszak, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: „Die ersten Zahlen für NRW zeigen ein grandioses Ergebnis für unsere Partei. Noch…